Convergence 2009 in Frankfurt – Dynamics AX Partner Würth Phoenix referiert über internationalen

Convergence 2009 in Frankfurt – Dynamics AX Partner Würth Phoenix referiert über internationalen ERP Roll-out in der Würth-Gruppe

ID: 132864

Transaktionskosten in einer Multi-Site-Umgebung mit Microsoft Dynamics AX minimieren – Praxisberichte von Würth Phoenix bei der Convergence 2009



Spezialist für internationale Dynamics AX Roll-outs: Würth PhoenixSpezialist für internationale Dynamics AX Roll-outs: Würth Phoenix

(firmenpresse) - Wer sich umfassend über das Thema Microsoft Dynamics informieren wollte, war auch dieses Jahr bei der Convergence genau richtig. Die Microsoft Convergence ist die weltweit größte Veranstaltung für Microsoft Dynamics-Kunden und fand 2009 gleich in vier europäischen Städten statt.
Neben Detail-Informationen über die neuesten Lösungen und Ausblicke auf kommende Versionen kamen auch die Einsichten in die strategische Entwicklung der Dynamics Plattform in diesem Jahr nicht zu kurz. Der Nachmittag stand ganz im Zeichen von Referenzberichten und praktischen Beispielen des Einsatzes von Microsoft Dynamics Lösungen.

Würth Phoenix referiert über Multisite Szenarien mit Microsoft Dynamics AX:

In einem exklusiven Vortrag nahm dabei in Frankfurt auch Gold Certified Partner Würth Phoenix die Gelegenheit wahr, über den Einsatz von Microsoft Dynamics AX in Multisite-Umgebungen zu referieren. Egon Steinkasserer, CTO der Würth Phoenix Gruppe stand bereits im Rahmen der Pressekonferenz zur Veranstaltung gemeinsam mit Microsoft Business Solution-Direktor Jochen Wießler und Corporate Vice President Michael Park den Journalisten Rede und Antwort.
Im Anschluss zeigte der international tätige AX Partner auf, wie Microsoft Dynamics AX die Expansion eines globalen agierenden Unternehmens wie der Würth-Gruppe unterstützt. Geschäftsprozesse konnten mit Dynamics AX einheitlich genutzt, die Effizienz und Effektivität in der täglichen Arbeit deutlich gesteigert und Transaktionskosten nachhaltig gesenkt werden. Mittlerweile ist Microsoft Dynamics AX bei Würth in über 30 Ländern im Einsatz. Von besonderer Bedeutung ist dabei auch die Abdeckung branchenspezifischer Anforderungen. Würth Phoenix hat im Rahmen seiner Tätigkeiten innerhalb wie außerhalb der Würth-Gruppe daher mit WÜRTHPHOENIX Trade+ eine Komplettlösung für den international ausgerichteten Großhandel auf Basis von Dynamics AX entwickelt.

Neufirmen „per Knopfdruck“, Effizienzsteigerungen im Einkauf um bis zu 50 %:



Konkrete Vorteile durch den Einsatz von Microsoft Dynamics AX und Trade+ äußerten sich in diesem Zusammenhang insbesondere durch die Kombination aus handelstypischen Funktionen mit den Möglichkeiten einer Multisite- und Intercompany-Unterstützung. Neufirmen können praktisch per Knopfdruck aktiv gesetzt und vertriebs- wie finanztechnisch in den Würth-Firmenverbund aufgenommen werden. Konkrete Mehrwerte konnten in verschieden Gesellschaften zudem in einem zentral abgewickelten Einkauf mit einer Effizienzsteigerung in der Disposition von bis zu 50 % erzielt werden.
Als wesentlicher Vorteil von Microsoft Dynamics AX erwies sich nicht zuletzt die umfassende Integration in die Microsoft Produktpalette. Daten, die einmal in das ERP-System eingegeben werden, können in anderen Microsoft-Programmen beliebig weiterbearbeitet und ausgewertet werden. Dies äußert sich auch im zunehmenden Erfolg der Lösung. Mittlerweile zählt Dynamics AX weltweit über 12.000 Kunden.

Internationales Expertenwissen, zufriedene Referenzkunden:

Die vielen praktischen Beispiele zufriedener Referenzkunden sowie der direkte Zugang zu Expertenwissen kam auch beim Publikum der Convergence 2009 in Frankfurt sichtlich an. Wissen konnte von den über 600 Besuchern in persönlichen Gesprächen mit Top-Experten vertieft und der Erfahrungsaustausch mit Entscheidern durch die zahlreichen Austauschmöglichkeiten intensiv genutzt werden. Verpackt wurde das ganze Programm in einem bewährten Mix aus Vorträgen, Diskussionsrunden sowie Community-Angeboten. Das machte die Convergence auch in diesem Jahr zum unbestrittenen Event-Höhepunkt rund um das Thema Microsoft Dynamics.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als Software- und Beratungsunternehmen der Würth-Gruppe bietet Würth Phoenix zukunftsweisende ERP Lösungen auf Basis von Microsoft Dynamics AX. Das international präsente Unternehmen verfügt über weltweite Erfahrung im Bereich Unternehmenssoftware und eine langjährige Branchenkompetenz im Handel, der Lagerverwaltung und der Logistik.



PresseKontakt / Agentur:

Würth Phoenix GmbH
Kravoglstraße 4
I-39100 Bozen
Tel: +39 0471 564 111
Fax: +39 0471 564 122
www.wuerth-phoenix.com
info(at)wuerth-phoenix.com



drucken  als PDF  an Freund senden  P&S Consulting erweitert Portfolio um flexible Lernsysteme und Services von datango Derdack wird Mitglied der Microsoft System Center Alliance
Bereitgestellt von Benutzer: gerhardschenk
Datum: 04.11.2009 - 09:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 132864
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gerhard Schenk
Stadt:

Bozen (HQ)


Telefon: +39 0471 564 111

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 467 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Convergence 2009 in Frankfurt – Dynamics AX Partner Würth Phoenix referiert über internationalen ERP Roll-out in der Würth-Gruppe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Würth Phoenix GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Würth Phoenix auf der it-sa 2018 ...

Daten sind das Lebenselixier der digitalen Transformation. Sie stehen im Mittelpunkt aller Geschäftsprozesse - und damit auch im Zentrum des IT-Managements. Technologische Silos sind im Sinne agiler und zuverlässiger Abläufe in IT Operations Analy ...

Würth Phoenix launcht NetEye 4 ...

Mit Internet of Things (IoT), der digitalen Transformation und der steigenden Mobilität vieler Mitarbeiter wächst die Komplexität der IT. Immer mehr Daten müssen in der IT erfasst und ausgewertet werden. Und das möglichst in Echtzeit, um Ausfäl ...

Alle Meldungen von Würth Phoenix GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z