Last Call: Bewerbungsfrist für Staatspreis Unternehmensqualität läuft noch bis 1. April

Last Call: Bewerbungsfrist für Staatspreis Unternehmensqualität läuft noch bis 1. April

ID: 1328746
Verleihung Staatspreis Unternehmensqualität 2015 (Bildquelle:©Quality Austria/Anna Rauchenberger)Verleihung Staatspreis Unternehmensqualität 2015 (Bildquelle:©Quality Austria/Anna Rauchenberger)

(firmenpresse) - Am 16. Juni 2016 haben die exzellentesten Unternehmen Österreichs die Chance, mit dem Staatspreis Unternehmensqualität prämiert zu werden. Die begehrte Auszeichnung wird bereits seit 20 Jahren vom Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft in Zusammenarbeit mit der Quality Austria vergeben. In diesem Jahr wird der Staatspreis zudem in einer neuen Kategorie verliehen. Interessierte Organisationen können sich noch bis Anfang April 2016 bewerben.

Excellence als Wettbewerbsvorteil
Mit dem Staatspreis Unternehmensqualität wird das Ziel verfolgt, die gelebte Excellence in möglichst vielen Organisationen Österreichs zu fördern und den heimischen Wirtschaftsstandort nachhaltig zu stärken. Im Hinblick auf die dynamische Entwicklung der Märkte ist Unternehmensqualität ein zentraler Faktor, um die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. "Die nationale Auszeichnung wird seit 20 Jahren an jene österreichischen Unternehmen verliehen, die herausragende Ergebnisse durch die Umsetzung von "Excellence-Prinzipien" erreicht haben. Mit dem Staatspreis Unternehmensqualität werden diese ganzheitlichen Spitzenleistungen offiziell honoriert", erklärt Konrad Scheiber, CEO von Quality Austria. Exzellente Unternehmen zeichnen sich unter anderem durch Kundenzufriedenheit, Mitarbeiterloyalität, eine hohe Innovationsrate sowie Kompetenz aus und erfüllen die Erwartungen aller Interessensgruppen.

Der Countdown läuft - Bewerbungsfrist bis 1. April 2016
Alle nationalen und internationalen Unternehmen mit Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit in Österreich können sich bis einschließlich 1. April 2016 für den Staatspreis bewerben - Vorbedingungen gibt es dafür nicht. "Wir freuen uns, dass in diesem Jubiläumsjahr bereits zahlreiche Bewerbungen bei uns eingetroffen sind. Das große Interesse an dieser Auszeichnung zeigt die wirtschaftliche Bedeutung der Unternehmensqualität auf und bestätigt erneut die Relevanz des Staatspreises", betont Franz-Peter Walder, Member of the Board der Quality Austria.



Ermittlung der Preisträger
Die Auszeichnung wird in insgesamt fünf Kategorien verliehen: Neben Großunternehmen (über 250 Mitarbeiter), mittleren Unternehmen (51 bis 250 Mitarbeiter), kleinen Unternehmen (5 bis 50 Mitarbeiter) und Non-Profit Organisationen werden in diesem Jahr erstmals Organisationen, die vorwiegend im öffentlichen Eigentum stehen, in einer eigenen Kategorie ausgezeichnet.

Die Bewertungsgrundlage bildet das international angewendete EFQM Excellence Modell. Die teilnehmenden Unternehmen erhalten einen Fragebogen, der auf den Kriterien dieses Modells basiert und den Assessoren als Vorbereitungsunterlage für die Site Visits vor Ort dient. Auf Grundlage der Assessoren-Bewertung ermittelt eine unabhängige Jury aus allen Einreichungen bis zu drei Finalisten pro Kategorie, aus denen die jeweiligen Kategoriesieger gewählt werden. Nur die Kategoriesieger sind für den Staatspreis Unternehmensqualität nominiert und haben letztendlich die Chance, das Rennen um die Auszeichnung für sich zu entscheiden. Der Staatspreis Unternehmensqualität wird am 16. Juni 2016 durch das Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft verliehen.

Preisträger des Staatspreises Unternehmensqualität 2015
Im vergangenen Jahr konnte der Kärntner Maschinenbauer Kostwein mit Sitz in Klagenfurt die Jury überzeugen und ging als Sieger in der Kategorie Großunternehmen hervor. Unter den mittleren Unternehmen setzte sich das Wirtschaftsförderungsinstitut WIFI Kärnten durch. In der Kategorie Kleinunternehmen konnte die PR-Agentur ikp Wien punkten. Als Non-Profit Organisation erhielt der FH Campus Wien die gefragte Auszeichnung für ganzheitliche Spitzenleistungen.
Die Jurypreise für hervorragende Leistungen zu einzelnen Aspekten des Bewertungsmodells ging an das oberösterreichische Traditionsunternehmen technosert electronic und an das niederösterreichische Leitunternehmen Pollmann Austria.

Informationen und Anmeldung: www.staatspreis.comWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Quality Austria Trainings-, Zertifizierungs- und Begutachtungs GmbH (www.qualityaustria.com) ist nationaler Marktführer und Ansprechpartner in den Bereichen der Integrierten Managementsysteme und Branchenstandards betreffend Qualität, Umwelt und Sicherheit. Die Leistungen der Quality Austria reichen von der Aus- und Weiterbildung im Bereich internationaler Managementtrends, der Zertifizierung von Qualitäts- und Managementsystemen bis zur Vergabe des Austria Gütezeichens. Die Prämierung österreichischer Organisationen mit dem Staatspreis Unternehmensqualität erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend und der AFQM. Die Zusammenarbeit der Quality Austria mit IQNet, EOQ, EFQM und weiteren internationalen Organisationen sichert die Vermittlung von globalem Know-how und macht das Unternehmen zu einem kompetenten Partner. Weltweit kooperiert Quality Austria mit rund 100 Mitgliederorganisationen. Über 12.000 Organisationen in knapp 50 Ländern profitieren bereits davon. Quality Austria ist ein stabiler Faktor für wertvolle Synergien am Wirtschaftsstandort Österreich.



PresseKontakt / Agentur:

Himmelhoch PR
Doris Doppelhofer
Alser Straße 45/6
1080 Wien
doris.doppelhofer(at)himmelhoch.at
+43 650 203 74 11
http://www.himmelhoch.at



drucken  als PDF  an Freund senden  So bewältigten defensive Fonds den Jahreswechsel Equinix baut vier neue Rechenzentren und stärkt seine Position als führende Interconnection-Plattform
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.03.2016 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1328746
Anzahl Zeichen: 4090

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Axel Dick
Stadt:

Wien


Telefon: +43 1 274 87 47-0

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 526 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Last Call: Bewerbungsfrist für Staatspreis Unternehmensqualität läuft noch bis 1. April"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Quality Austria (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Quality Austria


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z