Neue CE-Richtlinien effizient umsetzen

Neue CE-Richtlinien effizient umsetzen

ID: 1328764

Die Software CE-Ready führt Anwender in einfachen Schritten durch den Prozess der CE-Kennzeichnung von Produkten



(PresseBox) - Im April 2016 treten neue europäische Richtlinien in Kraft, die für viele Unternehmen mit zusätzlichen Pflichten einhergehen: Wesentlich mehr Produkte benötigen in Zukunft eine CE-Kennzeichnung. Um den Prozess für die betroffenen Betriebe zu vereinfachen und ihnen Zeit bei der Umsetzung zu sparen, haben die INMAS GmbH und die PC-Force GmbH jetzt eine aktualisierte Version des Programms "CE-Ready" entwickelt. Die Software steuert Anwender auch ohne umfassende Vorkenntnisse durch den kompletten Prozess der CE-Kennzeichnung. Nicht nur die Hersteller, sondern auch die Händler von Produkten müssen sich auf mögliche Änderungen einstellen, denn im Falle eines Sicherheitsmangels haftet der sogenannte "Inverkehrbringer" der Ware ? also derjenige, der sie in der EU auf den Markt bringt.
Insgesamt ändern sich gleich acht europäische Richtlinien, wobei die Niederspannungsrichtlinie (2014/35/EU) und die Richtlinie zur elektromagnetischen Verträglichkeit (2014/30/EU) besonders viele Produkte betreffen. Weitere Anpassungen beziehen sich beispielsweise auf Messgeräte, Druckbehälter und den Explosionsschutz. Die neuen Richtlinien beinhalten die Pflicht zur Durchführung und Dokumentation einer Risikoanalyse und Risikobewertung im Rahmen der Erstellung von technischen Unterlagen. Das bedeutet, dass alle denkbaren Risiken, die über den gesamten Lebenszyklus des Produkts entstehen können, vorab erkannt und ihre möglichen Folgen eingeschätzt werden müssen. Auf Basis dieser Analyse müssen die notwendigen Maßnahmen zum Schutz der Nutzer abgeleitet werden.
Die Software CE-Ready führt den Anwender mit einfachen Schritten durch den umfassenden Prozess. Dies beginnt mit der Risikobeurteilung und der Berücksichtigung der aktuellen Sicherheitsnormen, beinhaltet aber auch die rechtssichere Dokumentation und die automatisierte Erstellung der Betriebsanleitung. Konkret bedeutet dies beispielsweise, dass die Anwender von CE-Ready mit einem umfassenden Fragebogen auf alle denkbaren Probleme ihres Produkts gestoßen werden, auch wenn diese nicht auf Anhieb erkennbar sind. Darüber hinaus werden die relevanten Normen identifiziert, Gefährdungen beschrieben und Maßnahmen definiert. Die Dokumentation wird so erstellt, dass der gesamte Prozess auch Jahre später noch rechtssicher dargestellt werden kann.


CE-Ready wird zu Beginn der Nutzung individuell auf die Bedürfnisse des jeweiligen Unternehmens eingestellt. Anschließend kann die Software in der Regel ohne externe Unterstützung für neue Anwendungsfälle eingesetzt werden. Die hinterlegten Normen und Richtlinien werden dabei von INMAS kontinuierlich aktualisiert, sodass jederzeit der gültige Stand abgebildet ist.
Weitere Informationen: www.ce-ready.de und www.inmas.de

Das INMAS Institut für Normenmanagement ist der Ansprechpartner für alle Fragen rund um Normung und Standardisierung sowie die CE-Kennzeichnung. INMAS unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung von Normen und Standards im gesamten Betrieb, um Qualitätsvorteile zu erzielen und gravierende Haftungsrisiken zu vermeiden. Darüber hinaus wird das prozessorientierte Normenmanagement genutzt, um die Effizienz im Betrieb deutlich zu erhöhen. INMAS ist Mitglied des Deutschen Instituts für Normung (DIN).

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das INMAS Institut für Normenmanagement ist der Ansprechpartner für alle Fragen rund um Normung und Standardisierung sowie die CE-Kennzeichnung. INMAS unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung von Normen und Standards im gesamten Betrieb, um Qualitätsvorteile zu erzielen und gravierende Haftungsrisiken zu vermeiden. Darüber hinaus wird das prozessorientierte Normenmanagement genutzt, um die Effizienz im Betrieb deutlich zu erhöhen. INMAS ist Mitglied des Deutschen Instituts für Normung (DIN).



drucken  als PDF  an Freund senden  SONOTEC auf der HANNOVER MESSE 2016 Kompakte und installationsfreundliche Ventilsteuerung von Alfa Laval
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.03.2016 - 11:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1328764
Anzahl Zeichen: 3522

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 433 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue CE-Richtlinien effizient umsetzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

INMAS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Normen nutzbar machen! ...

Am 14. Oktober war der Weltnormentag. Gleich nach Kriegsende wurde an diesem Tag 1946 die ISO (Internationale Organisation für Normung) in London gegründet. Heute sind Normen und CE-Richtlinien aus allen Bereichen des Lebens nicht mehr weg zu de ...

INMAS als Aussteller/Partner ...

INMAS als Aussteller/Partner auf dem Deutschen Kongress für Maschinensicherheit 26.+ 27. Juni 2018 in Stuttgart Im Juni findet die Veranstaltung "Deutscher Kongress für Maschinensicherheit" zum 12. Mal statt. Interessant für alle au ...

Vorreiter der Standardisierung ...

Rund 2000 neue Normen werden jedes Jahr veröffentlicht – hinzu kommen zahlreiche weitere Gesetze, Verordnungen und Richtlinien, die von Unternehmen beachtet werden müssen, wenn sie keine kostspieligen oder gar existenzbedrohenden Strafen riskiere ...

Alle Meldungen von INMAS GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z