Vorbereitung für Zertifizierung der Informationssicherheit hat begonnen
Die Kooperationsgesellschaft Ostbayerischer Versorgungsunternehmen mbH und die Plattform Energie GmbH treiben mit Unterstützung der Süd IT AG die von der BNetzA vorgeschriebene Zertifizierung des Informationssicherheits-Managements voran.
?Die professionelle Durchführung der Zertifizierung des Informationssicherheits-Managements ist für uns ebenso wichtig, wie die Kosten der Informationssicherheit für die beteiligten Stadtwerke und Stromkunden niedrig zu halten?, sagt Alexander Beier, Dipl-Ing., Dipl-Wirtsch.-Ing., Geschäftsführer der KOV. Er ergänzt: ?Dies untermauert unseren Anspruch, dass alle Stakeholder auf die Kompetenz, Zuverlässigkeit, Sicherheit und Kundenorientierung der in der KOV bzw. PEG zusammengeschlossenen Unternehmen vertrauen können.?
Gemäß dem IT-Sicherheitskatalog der BNetzA müssen alle Energieversorger grundsätzlich bis Ende Januar 2018 eine Zertifizierung nach ISO/IEC 27001 abgeschlossen haben. Ziel dieser Zertifizierung ist es zu vermeiden, dass der Ausfall von ITK-Systemen die Netzsicherheit gefährdet. Ebenso soll sichergestellt sein, dass nach einem Schwarzfall die für die Wiederherstellung der Energieversorgung erforderlichen ITK-Systeme funktionieren.
?Durch das zügige und überlegte Handeln reduziert die KOV die internen Aufwände für die einzelnen Mitgliedsunternehmen erheblich und vermeidet die zum Ende des Jahres 2017 zu erwartenden Zertifizierungsengpässe?, sagt Dr. Stefan Krempl, Vorstand Süd-IT AG. ?Die Vorbereitung zur Zertifizierung ist für jedes Unternehmen ein positiver Managementprozess: Alle IT-gestützten Prozesse werden betrachtet, die damit verbundenen Risiken abgewogen und - sofern notwendig - eine angemessene Verbesserung der Sicherheit implementiert.
Die Süd-IT AG unterstützt vor allem mittelständische Unternehmen im Bereich Zertifizierung, Compliance und Informations-Sicherheitsmanagement. Die Kernleistungen rund um Auditing, Beratung und Vorbereitung von ISO/IEC 27001-Zertifizierungen können von Anwendern jederzeit erweitert werden. Für Aufbau sowie Optimierung von ISMS, IT-Sicherheitssystemen und IT-Infrastrukturen stehen gegenwärtig über 250 hochkarätige Spezialisten bereit. Sie liefern Unternehmen u.a. aus den Marktsegmenten Automotive, Medizin, Energie und Dienstleistungen komplette Lösungen aus einer Hand. Dabei verfolgt die Süd-IT das Konzept "Ihre Experten vor Ort" und ist daher mit mehreren Standorten im süddeutschen Raum sowie in Berlin und Rom kundennah aufgestellt.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Süd-IT AG unterstützt vor allem mittelständische Unternehmen im Bereich Zertifizierung, Compliance und Informations-Sicherheitsmanagement. Die Kernleistungen rund um Auditing, Beratung und Vorbereitung von ISO/IEC 27001-Zertifizierungen können von Anwendern jederzeit erweitert werden. Für Aufbau sowie Optimierung von ISMS, IT-Sicherheitssystemen und IT-Infrastrukturen stehen gegenwärtig über 250 hochkarätige Spezialisten bereit. Sie liefern Unternehmen u.a. aus den Marktsegmenten Automotive, Medizin, Energie und Dienstleistungen komplette Lösungen aus einer Hand. Dabei verfolgt die Süd-IT das Konzept "Ihre Experten vor Ort" und ist daher mit mehreren Standorten im süddeutschen Raum sowie in Berlin und Rom kundennah aufgestellt.
Datum: 03.03.2016 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1328802
Anzahl Zeichen: 3272
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vorbereitung für Zertifizierung der Informationssicherheit hat begonnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Süd IT AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).