Neue Struktur des VDSI jetzt offiziell
Nach Umbenennung im Jahr 2014 nun auch strukturell neu aufgestellt
In den Betrieben wachsen die drei Fachgebiete immer mehr zusammen. Der integrale Ansatz des VDSI greift diese Entwicklung auf. „Durch den Zusatz ‚bei der Arbeit‘ haben wir eine inhaltliche Fokussierung auf die Arbeitswelt vorgenommen. Dennoch sollte der Blickwinkel offen bleiben, um auch Aspekte berücksichtigen zu können, die in andere Lebensbereiche hineinreichen. So können wir mit unseren Themen ein Bewusstsein für Präventionskultur schaffen. Nicht nur Sicherheit, sondern auch Gesundheit und Umweltschutz müssen Teil des alltäglichen Handelns sein“, sagt Prof. Dr. Rainer von Kiparski, Vorstandsvorsitzender des VDSI.
Integraler Ansatz braucht neue Strukturen
Um der neuen inhaltlichen Dreigliedrigkeit des Verbands gerecht zu werden und alle drei Fachgebiete gleichermaßen berücksichtigen zu können, war eine Anpassung der internen Verbandsstruktur notwendig. „Nach Abstimmung unserer Mitglieder über die Satzungsänderungen auf der Jahreshauptversammlung am 28. Oktober 2015 und der kürzlich erfolgten Eintragung dieser Änderungen in das Vereinsregister, sind die drei Fachgebiete Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz in Form von eigenen Ressorts nun in unserer Vorstandsstruktur verankert. Daraus resultiert eine intensivere fachliche Begleitung der inhaltlichen Tätigkeiten unserer Fachbereiche, ehemals Arbeitskreise und Fachgruppen“, so Prof. Dr. von Kiparski weiter.
Fachgruppen und Arbeitskreise werden zu Fachbereichen
Die VDSI-Fachbereiche vereinen ab sofort den überregionalen branchen- sowie fachbezogenen Erfahrungsaustausch sowie Fortbildungsmaßnahmen der ehemals Arbeitskreise und Fachgruppen. Künftig sollen Themen aus einer ganzheitlichen Perspektive betrachtet werden, um Schnittstellen zwischen den einzelnen Fachgebieten zu identifizieren und auch zu nutzen. Von dieser mehrdimensionalen Betrachtungsweise profitieren auch die Mitglieder des Verbands.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der 1951 gegründete VDSI ist deutschlandweit der größte Fachverband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit. Zu den rund 5.500 Mitgliedern zählen Fachkräfte aus unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und Branchen, darunter (Sicherheits-)Ingenieure, Techniker, Manager, (Arbeits-)Mediziner, Psychologen, Chemiker und Umweltbeauftragte. Der VDSI bietet seinen Mitgliedern u.a. ein breites Netzwerk zum fachlichen Erfahrungsaustausch sowie qualifizierte Weiterbildungsangebote an. Als eingetragener Verein agiert der VDSI als ein gemeinnütziger, politisch und wirtschaftlich unabhängiger Verband, deren Mitglieder sich ehrenamtlich für mehr Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit engagieren.
Anja Merkel
Kommunikationsmanagerin
Telefon: +49 611 15755-16
E-Mail: a.merkel(at)vdsi.de
Julia Weichsler
Kommunikationsmanagerin
Telefon: +49 611 15755-15
E-Mail: j.weichsler(at)vdsi.de
Datum: 03.03.2016 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1328909
Anzahl Zeichen: 2415
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Weichsler
Stadt:
Wiesbaden
Telefon: 0611 15755-0
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Struktur des VDSI jetzt offiziell "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VDSI - Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).