Gepäckabgabe: innere Lasten loswerden im Gespräch

Gepäckabgabe: innere Lasten loswerden im Gespräch

ID: 132930




(firmenpresse) - Im Sommer 2009 ging Karin Wylicil mit ihrem Projekt "Gepäckabgabe" an den Start. Die Gepäckabgabe ist für Menschen, die ihrer inneren Lasten ledig werden und sich über Therapiemöglichkeiten und Anlaufstellen informieren wollen. Egal, welches Thema den Besucher belastet, in der Gepäckabgabe-Praxis wird ein Tee aufgebrüht und zugehört, Feedback gegeben und beraten. Das Honorar für die Sitzungen bestimmt derjenige, der sein inneres Gepäck hier loswird, selbst. Auf diese Weise unterstützen diejenigen, die ein höheres Honorar geben, Menschen mit weniger finanziellen Mitteln, die ebenfalls dringend Unterstützung brauchen. So liegen die Summen, die am Ende jeder 60minütigen Sitzung in den kleinen Koffer gelegt werden, zwischen 25 und 130 Euro.
Durch die Beratung soll aufgeräumt werden mit Vorurteilen gegenüber Psychotherapeuten und Psychotherapie, Psychoanalyse oder Beratungsformen wie Coaching und Mediation. Für manchen, der in die Gepäckabgabe kommt, reicht allerdings schon das Aussprechen bei einer neutralen Person, die nicht zum engeren Familien- oder Freundeskreis gehört. Bei weitergehender Vermittlung in Therapien gibt Karin Wylicil ihren Besuchern Informationen und Anlaufstellen zu weiteren Versorgung mit.
Die Gepäckabgabe befindet sich in Berlin Friedrichshain, in der Bänschstrße 34, Termine nach Vereinbarung: Telefon 030-39205812. Internet: www.gepaeckabgabe.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Gepäckabgabe unterstützt Menschen in unaushaltbaren Situationen.Sie können sich hier seelische Lasten von der Seele reden, gemeinsam mit Gründerin Karin Wylicil über Lösungen, eigenverantwortliche Maßnahmen und Therapie laut nachdenken, Rückmeldung bekommen von jemandem außerhalb des Bekanntenkreises.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Kulturpost - PR-Agentur
Sabine Dr. Kaiser
Holbeinstr. 83
04229
Leipzig
kaiser(at)kulturpost.com
0341 91 88 941
http://www.kulturpost.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Fadenscheinige Kritik an Arzneimittelrahmenvorgaben / Müller: Verordnungsquoten sind bewährt und am tatsächlichen Versorgungsgeschehen ausgerichtet
	Versandapotheke fastmed.de bietet günstige Erkältungsmedikamente an
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.11.2009 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 132930
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karin Wylicil
Stadt:

Berlin


Telefon: 03039205812

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gepäckabgabe: innere Lasten loswerden im Gespräch
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gepäckabgabe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gepäckabgabe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z