Neue Musikpark-Unternehmen geben Gas
Kaum eingezogen, präsentieren die neuen Mieter spektakuläre Projekte und werden mit Preisen überhäuft
Bei COMEDIKUS, Agentur für Comedy-Produktionen, stand das Telefon in den vergangenen Tagen nicht still: Inhaber Roland Junghans ist der Exklusiv-Autor von Star-Comedian Bülent Ceylan und damit maßgeblich beteiligt an dessen derzeitigen immensem Erfolgen: Der deutschtürkische Adonis mit Wallemähne aus Mannheim prangert die Marotten seiner Mitmenschen in kurpfälzischer Mundart an. Die Ausstrahlung seiner live-Show in der SAP-Arena bei RTL Ende September brachte überragende Einschaltquoten und am 20. Oktober wurde Bülent mit dem Deutschen Comedypreis in der Kategorie „Bester Newcomer“ ausgezeichnet. Die Konsequenz ist eine eigene, regelmäßige Sendung beim Marktführer RTL, für deren Konzept und Wortwitz ebenfalls Roland Junghans verantwortlich zeichnen wird. Weil Ceylan aber derzeit mit seiner ausverkauften Tournee und diversen anderen Fernsehproduktionen völlig ausgelastet ist, können die Proben dafür erst im Frühjahr nächsten Jahres beginnen. Positiver Stress also in den Räumen des Musikparks!
In der VibrA School of DJing and Producing Mannheim freut man sich über einen vielversprechenden Start: DJ David Banks und Producer Ruben Rodriguez geben professionellen Unterricht in den Fächern DJing, also dem Auflegen und Mixen von Schallplatten, oder Producing, dem Erstellen und Komponieren eigener Beats und ganzer Lieder. Diese etwas andere Musikschule fand in den ersten Tagen bereits so großen Zuspruch, dass sich ein Probetermin an den nächsten reihte. Selbstverständlich ist es für Interessierte unter http://vibra.dj/mannheim trotzdem weiterhin möglich, einen kostenlosen Probetermin zu vereinbaren.
Eröffnet am Montag dieser Woche bereichert das Café-Bistro-Auszeit das gastronomische Angebot im Stadtteil Jungbusch: Das Steh-Café auf dem Gelände des Musikparks 2 in der Hafenstraße 86 bietet Mietern wie auch externen Gästen heiße und kalte Getränke, belegte Brötchen, Panini, Bagels, Kuchen und einiges mehr – die Betreiber Erik Geiger und Torsten Süßner arbeiten derzeit noch an einem vegetarischen und sogar einem veganen Sortiment.
Süßes für die Ohren dagegen verspricht die Veranstaltung von magenta – agentur für a cappella & sangeskunst im Capitol am Samstag, den 07.11.09: Im Rahmen der A Cappella-Nacht, einer seit 13 Jahren erfolgreichen Konzertreihe, präsentieren sich zwei hochkarätige A Cappella-Gruppen und ein Solokünstler in Mannheim: tonalrausch, die auf ihrer Taiwantournee gerade vier bedeutende Preise absahnen konnten, Six Pack und Martin O. Weitere Infos sowie Tickets für die sensationelle Stimmen-Show unter www.a-cappella-nacht.de.
Selbstverständlich sind auch die länger angesiedelten Unternehmen im Hause nicht untätig:
Am Montag, dem 9. November 2009 ab 19 Uhr treffen sich Filmschaffende, Musiker, Werbeagenturen, Medien, Techniker, Redakteure und andere Kreative beim ersten "Music & Media meets Postproduction"-Event von Nils Calles, Musikpark-Mieter der ersten Stunde, in der Popakademie Baden-Württemberg. Geplant ist ein informativer und gleichzeitig unterhaltsamer, interessanter Abend mit live-Musik und kühlen Drinks, bei dem neue Kontakte geknüpft und Netzwerke ausgebaut werden. Ausserdem werden die neuesten Produktions-Workflows zum Thema bandlose Filmproduktion in HD und 4K mit REDCAM, DVS CLIPSTER, PHANTOM HIGHSPEED und PANASONIC P2 Kameras gezeigt und erklärt. Für Interessierte gibt es eine Führung durch die Popakademie und das neue Tonstudio. Infos und Musikprogramm unter www.creative-visions.tv
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über den Musikpark Mannheim
Der Musikpark in Mannheim ist ein Kreativzentrum bestehend aus rund 70 Unternehmen und das erste Start-Up-Center für die Musikbranche in Deutschland. Gegründet 2004 bietet das inzwischen größte Existenzgründerzentrum der Metropolregion Rhein-Neckar Gründern in der Musikwirtschaft ein optimales Umfeld zur Verwirklichung ihres Vorhabens. Subventionierte Mieten, individuelle Beratung, die Einbindung in Netzwerke, eine günstige Infrastruktur und die Vermittlung von Aufträgen zählen zum Leistungsportfolio, von dem die Mieter profitieren. Seit der Erweiterung um ein zweites Gebäude 2007 finden auch bereits etablierte Firmen ihren Platz in dem kreativen Netzwerk. Die Gesamtheit der angesiedelten Unternehmer aus der Musik- und Kreativbranche bildet die Verwertungskette des ganzen Wirtschaftszweigs vollständig ab. Der Musikpark Mannheim wird von der gleichnamigen GmbH, einer Tochtergesellschaft der Stadt Mannheim, betrieben.
Datum: 04.11.2009 - 11:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 132942
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.11.09
Anmerkungen:
Abdruck frei/Bitte um Belegexemplar an Kontakt/Bildmaterial auf Anfrage
Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Musikpark-Unternehmen geben Gas"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Musikpark Mannheim GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).