Neue Westfälische (Bielefeld): Seehofer und der CSU-Parteivorsitz Rüffel reichen nicht mehr Ralf M

Neue Westfälische (Bielefeld): Seehofer und der CSU-Parteivorsitz
Rüffel reichen nicht mehr
Ralf Müller, München

ID: 1329696
(ots) - 2017 will Bayerns Ministerpräsident Horst
Seehofer den CSU-Vorsitz abgeben. Nach bisherigen Aussagen. Doch das
wird immer unwahrscheinlicher. Der Grund dafür heißt Markus Söder.
Mit jeder Woche, in der der bayerische Finanzminister Proben seines
"von Ehrgeiz zerfressenen" (Seehofer) Charakters abgibt, wächst die
Bereitschaft Seehofers, andere Wege zu beschreiten. Und die
Wahrscheinlichkeit, dass die Ära Seehofer in der CSU in die
Verlängerung geht. Die Mutmaßung, Seehofer könnte sich im herbst auf
dem nächsten Parteitag noch einmal als Parteichef wählen lassen, ist
reine Spekulation. Aber das von Seehofer einmal formulierte Szenario,
in dem ein geordneter Übergang an einen Nachfolger nicht möglich ist,
rückt näher. In diesem Fall, hatte Seehofer gesagt, wüsste er, was er
zu tun habe. Klar ist: Der Wunschnachfolger Seehofers heißt nicht
Söder. Der nächste kräftige Rüffel für den ungeduldigen Nürnberger
ist überfällig. Da denkt der Finanzminister laut über Grenzzäune und
Änderungen des Grundrechts auf Asyl nach, mischt sich mit
widerlegbarer Begründung in den Zuständigkeitsbereich von
Wirtschaftsministerin Ilse Aigner ein und möchte einen Gipfel der
Unionsparteien einberufen. Dazu kommen Strippen, die er im
Hintergrund zieht, um den Chef und Konkurrentin Aigner mürbe zu
machen. Von einem schwelenden Machtkampf zwischen Seehofer und Söder
zu reden scheint nicht mehr übertrieben. Schon wird als Höhepunkt des
Konflikts über eine Kampfabstimmung zwischen Seehofer und Söder auf
einem Parteitag spekuliert. Doch wer die CSU kennt, weiß, dass
Machtfragen dort anders beantwortet werden.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: KOMMENTAR · VIDEOBEWEIS
Gestärkt, nicht entmachtet Schwäbische Zeitung: Europa kann auch Krise - Leitartikel zum EU-Gipfel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.03.2016 - 19:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1329696
Anzahl Zeichen: 1931

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 389 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Seehofer und der CSU-Parteivorsitz
Rüffel reichen nicht mehr
Ralf Müller, München
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z