Aktuelle Branchendatenumfrage der Deutschen Fachpresse: Fachverlage blicken verhalten positiv in das

Aktuelle Branchendatenumfrage der Deutschen Fachpresse: Fachverlage blicken verhalten positiv in das kommende Jahr

ID: 132995

Frankfurt, 4. November 2009. Die deutschen Fachverlage blicken verhalten positiv in das kommende Jahr. Das ist das Ergebnis der aktuellen Branchendatenumfrage des Verbands Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) und der Deutschen Fachpresse, die ihre Mitgliedsverlage auch in diesem Jahr zu den Einschätzungen zum laufenden und den Prognosen für das kommende Geschäftsjahr befragt hatten



(firmenpresse) - Rund 30 Prozent der Teilnehmer sehen eine leichte Verbesserung der wirtschaftlichen Lage in 2010, eine Stagnation auf Vorjahresniveau erwarten knapp 41 Prozent. Mehr als drei Viertel der befragten Verlage rechnen in den kommenden zwei Jahren im Anzeigenbereich mit einer Erholung der Märkte. Die Entwicklung des Vertriebsmarkts wird von den Fachmedienanbietern kontroverser gesehen. Mehr als zwei Drittel gehen von einer Erholung bis 2011 aus, 29 Prozent sehen allerdings kein weiteres Wachstumspotenzial im Vertriebsbereich. Möglicher Grund: Funktionierende Geschäftsmodelle im digitalen Bereich sind noch rar, Kompensationsmöglichkeiten für rückläufige Printerlöse werden derzeit noch gesucht.

Deutlich positiver sind dagegen die Prognosen für Onlinemedien. Hier geht die Mehrheit der Verlage davon aus, dass deren Anteil am Gesamtumsatz bis zum Jahr 2012 steigt. Topthemen für Fachverlage im kommenden Jahr sind unter anderem (Neu-)Kundenakquisition, Ausbau des Onlinemarketing, Prozessoptimierung und Kooperationen. Speziell im Onlinebereich stehen die Themen Geschäftsmodelle und Paid Content ganz oben auf der Agenda.

„Gerade in Zeiten, in denen auch viele Fachverlage im Werbemarkt mit einem deutlichen Rückgang des Anzeigenvolumens zu kämpfen haben, ist es wichtig, dennoch strategisch den Blick nach vorne zu richten“, kommentiert Karl-Heinz Bonny, Sprecher der Deutschen Fachpresse, die aktuellen Branchendaten. „Aufbauend auf unsere Kernkompetenz, nämlich qualitativ hochwertige Fachinformationen redaktionell zu erstellen und für unsere Kunden passend aufzubereiten, gilt es, neue Ge-schäftspotenziale auszuloten.“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Deutsche Fachpresse:
Die Deutsche Fachpresse ist die moderne Marketing- und Dienstleistungsplattform für alle Anbieter von Fachinformationen im beruflichen Umfeld. Sie wird getragen vom Fachverband Fachpresse im Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (Berlin) und der Arbeitsgemeinschaft Zeitschriftenverlage (AGZV) im Börsenverein des Deutschen Buchhandels (Frankfurt). Die Deutsche Fachpresse repräsentiert 420 Mitgliedsverlage in einer Branche mit insgesamt rund 3.900 Titeln und einem Umsatz von mehr als 3 Milliarden Euro. Durch vielfältige Leistungen macht die Deutsche Fachpresse ihre Mitglieder am Markt noch erfolg-reicher. Sie fördert die gemeinsamen wirtschaftlichen und politischen Anliegen der Mitgliedsunternehmen und vermittelt aktuelles Branchenwissen. Mit gattungsspezifischen Kontaktplattformen schafft sie Bezie-hungsnetzwerke und positioniert Fachmedien als zuverlässige Informationsquellen und effiziente Werbeträger. Weitere Informationen im Internet unter: www.deutsche-fachpresse.de.




PresseKontakt / Agentur:

Deutsche Fachpresse
Großer Hirschgraben 17-21
60311 Frankfurt am Main
Caroline Reich
reich(at)deutsche-fachpresse.de
Tel.: 069/1306-378



drucken  als PDF  an Freund senden  ZDFneo zeigt Doku-Soap über den Wettstreit von fünf Frauen im 'Hochzeitsfieber!' ZDF-Koproduktion 'Waffenstillstand' dreifach ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: DeutscheFachpresse
Datum: 04.11.2009 - 13:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 132995
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Caroline Reich
Stadt:

60311 Frankfurt am Main


Telefon: 069/1306-378

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.11.2009
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht

Diese Pressemitteilung wurde bisher 421 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aktuelle Branchendatenumfrage der Deutschen Fachpresse: Fachverlage blicken verhalten positiv in das kommende Jahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Fachpresse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Fachpresse


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z