Raiffeisen-Ordermesse 2009: Eigenmarken im Fokus

Raiffeisen-Ordermesse 2009: Eigenmarken im Fokus

ID: 133039

Eigenmarken-Sortiment ausgebaut // über 800 Besucher und 70 Aussteller // volles Programm auch für Familien der Mitarbeiter



(firmenpresse) - Köln, 04. November 2009 – „Die diesjährige Ordermesse mit unserem neuen Familien-Sonntag war ein voller Erfolg!“ Jürgen Bilsing und Klaus Seiwert, Leiter des Geschäftsbereichs Märkte bei der Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG (RWZ), sind zufrieden mit dem neuen Konzept und dem Verlauf der Raiffeisen Ordermesse 2009 am 25. und 26 Oktober. Zu Recht, denn das Angebot, am ersten Messetag die Familien mitzubringen, wurde von den Marktleitern und -mitarbeitern gerne angenommen: gut 50 Kinder brachten Leben und Spaß in die Rheinparkhalle. Sie staunten nicht nur über das bunte Sortiment der Aussteller, sondern freuten sich vor allem über das vielfältige Unterhaltungsangebot. Bei einer Verlosung gab es Tretfahrzeuge und Trampolins zu gewinnen und die mit viel Spielzeug ausgestattete Empore war an diesem Sonntag ganz in Kinderhand. Auf dem Programm standen außerdem eine Fahrt mit der Bimmelbahn, Stadtführungen für Fans von "Rittern, Römern & Co" oder "schrecklich schönen Schauermärchen" und ein Besuch des beliebten Schokoladenmuseums.

Information, Networking und Rabatte
Doch nicht nur die Kinder kamen auf ihre Kosten: Während sich ihre Familien amüsierten, entdeckten die Markt-Mitarbeiter innovative Produkte, bekamen neue Anregungen und Ideen an den Ständen der insgesamt über 70 Aussteller und sicherten sich lohnende Frühorderrabatte. Von Lebensmitteln & Bio-Dünger über Wintervogelfutter bis hin zu Winterschutz-Produkten: Klar im Mittelpunkt standen in diesem Jahr die Eigenmarken, die in vielen Sortimentsteilen erweitert wurden und auf der Messe begutachtet werden konnten. „Die Kunden verbinden mit Raiffeisen besondere Werte“, erklärt Jürgen Bilsing, „diesen Vorteil sehen und nutzen wir durch die konsequente Entwicklung neuer Eigenmarken-Produkte in allen relevanten Bereichen, die im Zusammenspiel mit starken Herstellermarken ihre Wirkung entfalten.“ Doch nicht nur bei den Eigenmarken gab es viele Neuentwicklungen zu entdecken, auch das Networking kam auf der Raiffeisen-Ordermesse nicht zu kurz: In Fachgesprächen wurden Geschäftsbeziehungen aufgefrischt und geknüpft, neue Lieferanten aus den Bereichen Biochemie, Bekleidung, Freizeit, Spielwaren, Haushalt, Gartengeräte, Gartendekoration und Lebensmittel stellten sich und ihre Produkte vor. Und auch der Geschäftsbereich Märkte war wieder mit einem eigenen Messestand „Werbung und Öffentlichkeitsarbeit“ vertreten und stellte unter anderem altbekannte und neu entwickelte Marketinginstrumente vor, die allen Märkten zur Verfügung stehen. Hier wurde auch das Konzept für den 2010er Raiffeisen-Markt Katalog näher erläutert. Er wird im nächsten Jahr durch ein stark erweitertes Angebot und eine größere Auflage für zusätzliche Kaufimpulse sorgen.



Ein besonderes Präsent erwartete die Fachbesucher beim Verlassen der Messe: Als Dankeschön und zur Einstimmung auf ein Wiedersehen in 2010 erhielt jeder einen digitalen Bilderrahmen inklusive Fotos und Grafiken rund um das Raiffeisen-Markt-Sortiment.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die RWZ
Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG (RWZ) ist eine von fünf Raiffeisen Hauptgenossenschaften in Deutschland. Sie ist tätig in den Geschäftsfeldern Agrar, Weinbau & Kellerei, Technik, Gartenbau, Baustoffe, Märkte, Energie und Logistik. Das Geschäftsgebiet der RWZ umfasst die Bundesländer Rheinland-Pfalz und das Saarland, große Teile Nordrhein-Westfalens (Nordrhein) und Hessens sowie Thüringen und Teile von Sachsen. In ihrem Geschäftsgebiet betreibt die RWZ gemeinsam mit ihren Mitgliedsgenossenschaften rund 200 Raiffeisen-Märkte, die mit ihrem Sortiment alle Bereiche rund um Garten, Tier und Freizeit abdecken. Die RWZ-Gruppe erzielte 2008 einen Umsatz von ca. 2,1 Mrd. € und beschäftigt derzeit ca. 2500 Mitarbeiter.



PresseKontakt / Agentur:

Für weitere Informationen:
Dr. Petra Zahrt / Anika Möbus, zahrts media group gmbh
Barbarastr. 3-9/ Block 2
50735 Köln,
Tel: +49 (0) 221/271 4057 - 0
Fax: +49 (0) 221/271 4057 - 77,
E-Mail: pzahrt(at)zahrts.de / amoebus(at)zahrts.de



drucken  als PDF  an Freund senden  BASF auf Polyurea-Konferenz der PDA Meerwasserentsalzung auf der IFAT 2010: Ozeane als Trinkwasserquelle
Bereitgestellt von Benutzer: zahrtsmedia
Datum: 04.11.2009 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 133039
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anika Möbus
Stadt:

Köln


Telefon: 0221 27140570

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.11.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 517 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Raiffeisen-Ordermesse 2009: Eigenmarken im Fokus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

zahrts media group gmbh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DICON erweitert Profil um den Bereich Finanzierungsberatung ...

Berlin, 24. Juni 2010 – Ein neues Gesicht bei der DICON Marketing- und Beratungsgesell-schaft mbH: Ab sofort verstärkt der Finanzierungsexperte Dr. Dieter Hasse das Team um die beiden Geschäftsführer Roland Schwecke und Robert Wissmath. Damit bi ...

GBI stellt größtes Motel One in Deutschland fertig ...

Berlin, 22. Dezember 2009 – Pünktlich fertig zur Reise-Hochzeit: Der Ber-liner Projektentwickler GBI AG hat mit dem am 18. Dezember eröffneten Motel One Berlin-Urania das zweite Berliner Haus für die Low Budget De-sign Hotelkette erfolgreich rea ...

Raiffeisen-Märkte übertreffen Umsatzziel ...

Köln, 09. Dezember 2009 – Im Rückblick auf das Jahr 2009 ziehen Jürgen Bilsing und Klaus Seiwert, Leiter des Geschäftsbereichs Märkte bei der Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG (RWZ), eine positive Bilanz: „Entgegen dem allgemeinen Tren ...

Alle Meldungen von zahrts media group gmbh


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z