Kfz-Gewerbe fordert: Keine Rundfunkbeiträge für Vorführwagen

Kfz-Gewerbe fordert: Keine Rundfunkbeiträge für Vorführwagen

ID: 1330405
(ots) - An der Forderung, Kfz-Betriebe bei den
Rundfunkbeiträgen zu entlasten, hält der Zentralverband Deutsches
Kfz-Gewerbe (ZDK) fest. Zentraler Kritikpunkt ist dabei nach wie vor
der hohe Rundfunkbeitrag für von Kfz-Unternehmen genutzte Fahrzeuge,
insbesondere für Vorführwagen, sagte ein ZDK-Sprecher. Damit werde
nach wie vor eine Handelsware mit diesem Beitrag belegt.

Zu der allseits geforderten, generellen Abschaffung des
fahrzeugbezogenen Rundfunkbeitrages soll es dagegen nicht kommen, da
dies der 2015 erschienene Evaluierungsbericht nicht befürwortet.
Demnach würde die generelle Freistellung aller Fahrzeuge
Mindereinnahmen von rund 300 Millionen Euro bedeuten und zu einer
nicht gewollten Verschiebung zu Lasten des privaten Beitragsanteil
führen, heißt es in dem Bericht.

Auf der anderen Seite könnten die Länder aber bei einer
unveränderten Beitragshöhe bis 2020 mit prognostizierten
zusätzlichen rund 525 Millionen Euro Mehreinnahmen rechnen, so der
Sprecher. Damit sei genügend Spielraum vorhanden, um die Regelungen
zum Rundfunkbeitrag zumindest so zu verändern, dass die ohnehin hohen
bürokratischen und finanziellen Lasten der besonders betroffenen
kleinen und mittelständischen Autohäuser minimiert werden.



Pressekontakt:
Ulrike Seidenstücker, ZDK-PR-Referentin
Tel.: 0228 / 91 27 272
E-Mail: seidenstuecker@kfzgewerbe.de
Internet: www.kfzgewerbe.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitarbeiter in Leipzig feiern mit weltweitüber 100.000 Kollegen 100 Jahre BMW TÜV SÜD: Fahren wie im Frühling? Dafür ist es noch zu früh!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.03.2016 - 10:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1330405
Anzahl Zeichen: 1583

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kfz-Gewerbe fordert: Keine Rundfunkbeiträge für Vorführwagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDK: Hilfen für Kfz-Unternehmen müssen verlängert werden ...

Eine Verlängerung der finanziellen Hilfsmaßnahmen für die Kfz-Unternehmen fordert der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) nach den aktuellen Beschlüssen des Corona-Gipfels. Demnach bleibt der stationäre Automobilhandel weiterhin ...

Alle Meldungen von Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z