Diagnose Dystonie: Neues Design, neue Funktionen und mehr Übersicht im Web

Diagnose Dystonie: Neues Design, neue Funktionen und mehr Übersicht im Web

ID: 133077

Die pietzpluswild GmbH relauncht Informationsportal der Deutschen Dystonie Gesellschaft e.V

Köln, 04. November 2009. Im Auftrag der Deutschen Dystonie Gesellschaft e.V. ging die neu konzipierte Internetpräsenz www.dystonie.de online. Die Medienmacher entwickelten optisch als auch technisch den Relaunch der Webseite. Die Dystonie ist eine vom Gehirn ausgehende Fehlfunktion, die zum Kontrollverlust über Bewegungen führt. In Deutschland gibt es mehr als 160.000 Betroffene. Ziel war es, die umfangreichen Informationen übersichtlich darzustellen und dem Auftritt ein neues und modernes Design mitzugeben.




(firmenpresse) - Den Internetauftritt realisierte die pietzpluswild GmbH mit dem OpenSource Content Management System Typo3. Die Medienmacher integrierten einen Terminkalender, der unter anderem die neusten Daten der Selbsthilfegruppen, Tagungen und Messen bereithält. Betroffene können sich in einem Forum austauschen. In einem geschützten Mitglieder-Bereich finden Interessierte ein eBook mit der aktuellen Printausgabe der Mitglieder-Zeitschrift „Dystonie-Aktuell“ sowie weiterführende Informationen.

Bei der Umsetzung achteten die Medienmacher besonders auf die benutzerfreundliche Bedienbarkeit. Auch körperlich eingeschränkten Nutzern ermöglicht die barrierefreie Seite reibungslose Navigierbarkeit. Nutzer finden sich intuitiv zurecht - durch Farben, die die unterschiedlichen Themengebiete kennzeichnen, sowie klare Formen und helle Töne, die die Übersichtlichkeit unterstreichen. Die Medienmacher integrierten das Logo als festen Bestandteil nahtlos in das neue Design.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit umfassender Konzeption und Programmierung stehen die Medienmacher der pietzpluswild GmbH ihren Kunden seit 2003 zur Seite, von den ersten Schritten bis hin zur nachhaltigen Betreuung der Online-Portale und Internetauftritte. Die Medienmacher vereinen Design und Funktion unter Berücksichtigung der Gebrauchstauglichkeit (Usability), Barrierefreiheit und Suchmaschinenoptimierung im Rahmen ihrer Projekt-Realisierungen. Zu ihren Kunden zählen u.a. der Rheinische Merkur, die Stadtwerke Bonn und unter Leitung der InWent gGmbH das Alumniportal Deutschland.



Leseranfragen:

pietzpluswild GmbH
Rudolfplatz 6
50674 Köln
Fon 0221 2772898-0, Fax 0221 2772898-9
E-Mail: info(at)pietzpluswild.de
Internet: www.pietzpluswild.de



PresseKontakt / Agentur:

pietzpluswild GmbH
Rudolfplatz 6
50674 Köln
Fon 0221 2772898-0, Fax 0221 2772898-9
E-Mail: info(at)pietzpluswild.de
Internet: www.pietzpluswild.de



drucken  als PDF  an Freund senden  IT-Sicherheitstage in Bonn - Und wer schützt Ihre Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse? Wie JostHeider.com - rundum ausgereift für Schauspieler
Bereitgestellt von Benutzer: Impalla
Datum: 04.11.2009 - 15:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 133077
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 366 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Diagnose Dystonie: Neues Design, neue Funktionen und mehr Übersicht im Web"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

pietzpluswild GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von pietzpluswild GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z