Social Media ist wichtig im Tourismus-Marketing
Vermarktung von Reisen erfolgt hauptsächlich online / Messen und andere Events sind für fast jedes dritte Unternehmen wichtig / Heute startet die ITB in Berlin
Unter den klassischen Werbe- und Marketingtools haben Reisekataloge und Reiseprospekte die größte Bedeutung. 46 Prozent der Befragten halten sie für sehr oder eher bedeutsam. ?Auch Reisekataloge können und sollten durch digitale Angebote wie Apps ergänzt werden. Sie erlauben es zum Beispiel, die einzelnen Reiseaktivitäten von unterwegs bequem per Smartphone im Blick zu behalten oder Zusatzinfos einzuholen?, sagt Rohleder. Für ein Drittel der Unternehmen (33 Prozent) hat auch die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit eine sehr hohe oder eher hohe Bedeutung, wenn es um die Vermarktung ihrer Angebote geht. Immerhin 30 Prozent der Unternehmen halten außerdem Messen und andere Events für wichtig. Klassische Werbung mittels Printanzeigen oder Hörfunkspots hat noch für jedes fünfte (20 Prozent) Unternehmen eine sehr hohe oder eher hohe Bedeutung.
Hinweis zur Methodik: Grundlage der Angaben der Touristikunternehmen ist eine repräsentative Befragung, die Bitkom Research im Auftrag des Digitalverbands Bitkom durchgeführt hat. Dabei wurden Geschäftsführer und Vorstände von 103 Unternehmen aus der Touristikbranche befragt. Die Fragestellung lautete: ?Welchen Stellenwert haben aktuell die folgenden Marketing- oder Werbemaßnahmen bzw. -kanäle in Ihrem Unternehmen?? Die angegebenen Werte beziehen sich auf die kumulierten Antworten für ?sehr hohe Bedeutung? und ?eher hohe Bedeutung?. Die Angaben zu Verbrauchern basieren auf einer repräsentativen Umfrage, die Bitkom Research im Auftrag des Digitalverbands Bitkom durchgeführt hat. Dabei wurden 1008 Verbraucher ab 14 Jahren, darunter 803 Internetnutzer, befragt. Die Fragestellungen lauteten: ?Welchen der folgenden Aussagen stimmen Sie zu?? bzw. ?Welche Leistungen rund um Reisen und Urlaub haben Sie im Internet bereits gekauft bzw. gebucht??
Bitkom vertritt mehr als 2.300 Unternehmen der digitalen Wirtschaft, davon gut 1.500 Direktmitglieder. Sie erzielen mit 700.000 Beschäftigten jährlich Inlandsumsätze von 140 Milliarden Euro und stehen für Exporte von weiteren 50 Milliarden Euro. Zu den Mitgliedern zählen 1.000 Mittelständler, 300 Start-ups und nahezu alle Global Player. Sie bieten Software, IT-Services, Telekommunikations- oder Internetdienste an, stellen Hardware oder Consumer Electronics her, sind im Bereich der digitalen Medien oder der Netzwirtschaft tätig oder in anderer Weise Teil der digitalen Wirtschaft. 78 Prozent der Unternehmen haben ihren Hauptsitz in Deutschland, jeweils 9 Prozent kommen aus Europa und den USA, 4 Prozent aus anderen Regionen. Bitkom setzt sich insbesondere für eine innovative Wirtschaftspolitik, eine Modernisierung des Bildungssystems und eine zukunftsorientierte Netzpolitik ein.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bitkom vertritt mehr als 2.300 Unternehmen der digitalen Wirtschaft, davon gut 1.500 Direktmitglieder. Sie erzielen mit 700.000 Beschäftigten jährlich Inlandsumsätze von 140 Milliarden Euro und stehen für Exporte von weiteren 50 Milliarden Euro. Zu den Mitgliedern zählen 1.000 Mittelständler, 300 Start-ups und nahezu alle Global Player. Sie bieten Software, IT-Services, Telekommunikations- oder Internetdienste an, stellen Hardware oder Consumer Electronics her, sind im Bereich der digitalen Medien oder der Netzwirtschaft tätig oder in anderer Weise Teil der digitalen Wirtschaft. 78 Prozent der Unternehmen haben ihren Hauptsitz in Deutschland, jeweils 9 Prozent kommen aus Europa und den USA, 4 Prozent aus anderen Regionen. Bitkom setzt sich insbesondere für eine innovative Wirtschaftspolitik, eine Modernisierung des Bildungssystems und eine zukunftsorientierte Netzpolitik ein.
Datum: 09.03.2016 - 09:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1331008
Anzahl Zeichen: 5095
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Internet-Portale
Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Social Media ist wichtig im Tourismus-Marketing"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).