GmbH-Geschäftsführer kann für Steuerschulden haften

GmbH-Geschäftsführer kann für Steuerschulden haften

ID: 1331028

GmbH-Geschäftsführer kann für Steuerschulden haften




(firmenpresse) - http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gesellschaftsrecht/gmbh.html
Der Geschäftsführer einer GmbH kann persönlich für die Steuerschulden der Gesellschaft haften, wenn er seiner Pflicht zur Mittelvorsorge nicht nachkommt.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Als gesetzliches Vertretungsorgan einer GmbH (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gesellschaftsrecht/gmbh.html)obliegen dem Geschäftsführer Fürsorgepflichten gegenüber der Gesellschaft. Dazu zählt u.a. die ordnungsgemäße Abführung von öffentlichen Abgaben oder Steuern. Verletzt er diese Pflicht, kann er sich persönlich schadensersatzpflichtig machen.

Das zeigt auch ein Fall, den der Bundesfinanzhof mit Beschluss vom 11. November 2015 entschieden hat (Az.: VII B 74/15). Der GmbH-Geschäftsführer habe die Pflicht zur Mittelvorsorge. Dementsprechend müsse er die entsprechenden finanziellen Mittel unabhängig von der Fälligkeit der Steuerzahlung bereithalten.

Der Kläger war in diesem Fall seit Oktober 2009 Geschäftsführer einer GmbH, die wiederum persönlich haftende Gesellschafterin und Geschäftsführerin einer GmbH & Co. KG war. Für mehrere Monate wurden Anfang November 2009 korrigierte Umsatzsteuervoranmeldungen und für den Oktober 2009 erstmalig eine Umsatzsteuervoranmeldung abgegeben. Die fälligen Beträge wurden von der KG allerdings nicht beglichen. Im Februar 2010 wurde das Insolvenzverfahren über die Vermögen der KG und der GmbH eröffnet. Für die ausstehenden Steuerschulden nahm das zuständige Finanzamt schließlich den GmbH-Geschäftsführer in Anspruch. Denn er sei als gesetzlicher Vertreter der GmbH seinen steuerlichen Pflichten nicht nachgekommen.

Dagegen klagte der Geschäftsführer vor dem Finanzgericht Düsseldorf erfolglos. Das FG kam zu der Überzeugung, dass der Geschäftsführer zumindest grob fahrlässig seiner Steuerentrichtungspflicht nicht nachgekommen sei. Dass Nachzahlungen aufgrund berichtigter Voranmeldungen anfallen könnten, müsse ein sorgfältiger und gewissenhafter Geschäftsführer in seine Planungen einbeziehen. Zumal die Rechnungen anderer Unternehmen noch zu rund 70 Prozent beglichen worden seien. Eine Revision ließ das Gericht nicht zu. Mit der Nichtzulassungsbeschwerde scheiterte der Geschäftsführer beim BFH.



Der Bundesfinanzhof bestätigte seine ständige Rechtsprechung. Demnach kann sich ein gesetzlicher Vertreter einer Gesellschaft bereits vor Fälligkeit der Steuern der Verletzung seiner Pflicht zur Bereithaltung von Mitteln schuldig machen. Von ihm könne eine vorausschauende Planung verlangt werden. Dies gelte besonders in Zeiten der Krise.

Der Fall zeigt, dass auch ein GmbH-Geschäftsführer persönlich in der Haftung steht, wenn er seine Pflichten verletzt. Im Gesellschaftsrecht kompetente Rechtsanwälte können Gesellschaft und Geschäftsführer beraten.

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gesellschaftsrecht/gmbh.html Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater www.grprainer.com ist eine überregionale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart und London berät die Kanzlei im Kapitalmarktrecht, Bankrecht und im Steuerrecht und Gesellschaftsrecht. Zu den Mandanten gehören Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft, Verbände, Freiberufler und Privatpersonen.



PresseKontakt / Agentur:

GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater
Michael Rainer
Hohenzollernring 21-23
50672 Köln
info(at)grprainer.com
+49 221 2722750
http://www.grprainer.com/



drucken  als PDF  an Freund senden  Weibliche Strategien: 21 Top-Managerinnen aus der Pharma-Branche verraten Karriere-Formeln GRP Rainer Rechtsanwälte: Wirtschaftliche und rechtliche Bewertung bei M&A Transaktionen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.03.2016 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1331028
Anzahl Zeichen: 3105

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: +49 221 2722750

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 585 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GmbH-Geschäftsführer kann für Steuerschulden haften"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Euro Grundinvest: Anlegern drohen hohe Verluste ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht.html Nach der Gesellschafterversammlung dürfte klar sein, dass die Anleger der Euro Grundinvest Fonds wohl mit hohen Verlusten von bis zu 90 Prozent ihrer Einlage rechnen müssen. GRP ...

Canada Gold Trust: Situation der Anleger spitzt sich zu ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/canada-gold-trust-cgt.html Für die Anleger der Canada Gold Trust Fonds spitzt sich die Lage zu. Offenbar droht der kanadischen Henning Gold Mines die Insolvenz. Im Raum steht weite ...

Alle Meldungen von GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z