CeBIT 2016: LANCOM Systems bringt das Netzwerk-Management in die Cloud
Höchste Datensicherheit durch Server-Hosting in Deutschland
Mit der LANCOM Management Cloud lassen sich lokale und standortübergreifende Netze schnell und einfach in Betrieb nehmen, verwalten und überwachen. Anpassungen an neue organisatorische Bedingungen, die Erweiterung vorhandener Infrastrukturen sowie der Austausch von Netzwerkkomponenten werden ebenfalls mit minimalem Aufwand umgesetzt. Bis dato komplexe Prozesse können über Tablet, PC, Notebook oder Smartphone von jedem Ort ausgeführt werden. Unternehmen aller Größenordnungen, vom Kleinstunternehmen bis zum Großkonzern mit global verteilten Standorten, profitieren dabei von einer deutlichen Reduzierung ihrer Netzwerkbetriebskosten.
Rechtssicheres Server-Hosting in Deutschland
Die LMC ist als wirtschaftliche Public Cloud-Lösung konzipiert, über einfache Lizenzmodelle lassen sich Netzwerke jeder Größenordnung effizient und wirtschaftlich einrichten und verwalten. Das Server-Hosting erfolgt in Deutschland. Es werden keinerlei Daten im Ausland gespeichert, so dass ein Höchstmaß an Vertrauenswürdigkeit und Datensicherheit gewährleistet ist und die sensiblen Netzwerkschlüssel und Konfigurationsdaten optimal vor unberechtigtem Zugriff geschützt sind.
Für Großprojekte und Service Provider auch als Private Cloud
Für Kunden mit großen Netzwerken und Service Provider wird LANCOM seine LMC optional als Private Cloud-Lösung anbieten. In diesem Fall wird die Lösung abgeschottet im Rechenzentrum des Kunden betrieben. Diese Variante ist besonders für Unternehmen und Institutionen interessant, die aus organisatorischen, technischen oder Sicherheitsgründen keine Public Cloud-Angebote nutzen können.
Ganzheitliches Netzwerk-Management
Die LANCOM Management Cloud übernimmt die Verwaltung von LANCOM WLAN Access Points, Switchen, Routern und VPN-Gateways und ermöglicht so das ganzheitliche Management von drahtlosen und drahtgebundenen lokalen Netzwerken sowie von Infrastrukturen zur Standortvernetzung. Mit diesem umfangreichen Ansatz wird erstmals das durchgängige Management von Netzwerk-Infrastrukturen auf Basis einer in Deutschland entwickelten und gehosteten Cloud-Lösung möglich.
Die LANCOM Management Cloud wird im zweiten Halbjahr 2016 schrittweise eingeführt. Den Start machen ausgewählte Projektkunden, die allgemeine Verfügbarkeit ist für das vierte Quartal 2016 geplant. Detaillierte Informationen zu Lizenzmodell und Kosten werden im Laufe der Einführung folgen. Erste Einblicke in die neue Lösung gewährt LANCOM auf seinem CeBIT Stand.
******************************
Hinweis für Redakteure: Die Geschäftsleitung und Sprecher von LANCOM stehen gerne für individuelle Pressegespräche auf dem LANCOM Stand (Halle 13, C28) zur Verfügung. Termine können jederzeit mit den unten aufgeführten Pressekontakten vereinbart werden. Um Voranmeldung wird gebeten.
******************************
Die LANCOM Systems GmbH ist führender deutscher Hersteller zuverlässiger und innovativer Netzwerklösungen für Geschäftskunden. Mit seinen beiden Geschäftsbereichen VPN-Standortvernetzung und Wireless LAN (drahtlose Netze) bietet LANCOM professionellen Anwendern sichere, flexible Infrastrukturlösungen für alle lokalen und standortübergreifenden Netze. Das gesamte Kernportfolio wird in Deutschland entwickelt und gefertigt. Zudem bietet LANCOM BSI-zertifizierte VPN-Lösungen zur Absicherung besonders sensibler Netze und kritischer Infrastrukturen (KRITIS) gegen Cyber-Angriffe. LANCOM Systems hat seinen Hauptsitz in Würselen bei Aachen und weitere Standorte europaweit. Zu den Kunden zählen kleine und mittelständische Unternehmen, Behörden, Institutionen und Großkonzerne aus Deutschland, Europa und zunehmend auch dem außereuropäischen Ausland. Das Unternehmen ist Partner in der vom BSI initiierten Allianz für Cyber-Sicherheit.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die LANCOM Systems GmbH ist führender deutscher Hersteller zuverlässiger und innovativer Netzwerklösungen für Geschäftskunden. Mit seinen beiden Geschäftsbereichen VPN-Standortvernetzung und Wireless LAN (drahtlose Netze) bietet LANCOM professionellen Anwendern sichere, flexible Infrastrukturlösungen für alle lokalen und standortübergreifenden Netze. Das gesamte Kernportfolio wird in Deutschland entwickelt und gefertigt. Zudem bietet LANCOM BSI-zertifizierte VPN-Lösungen zur Absicherung besonders sensibler Netze und kritischer Infrastrukturen (KRITIS) gegen Cyber-Angriffe. LANCOM Systems hat seinen Hauptsitz in Würselen bei Aachen und weitere Standorte europaweit. Zu den Kunden zählen kleine und mittelständische Unternehmen, Behörden, Institutionen und Großkonzerne aus Deutschland, Europa und zunehmend auch dem außereuropäischen Ausland. Das Unternehmen ist Partner in der vom BSI initiierten Allianz für Cyber-Sicherheit.
Datum: 09.03.2016 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1331142
Anzahl Zeichen: 4611
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Aachen
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 359 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CeBIT 2016: LANCOM Systems bringt das Netzwerk-Management in die Cloud"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LANCOM Systems GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).