GRÜNE unterstützen Proteste der Arbeitnehmer bei Opel GM muss Kredite zurückzahlen
ID: 133119
GRÜNE unterstützen Proteste der Arbeitnehmer bei Opel GM muss Kredite zurückzahlen
Für DIE GRÜNEN trägt GM die Hauptverantwortung an der Lage von Opel. "In den letzten Jahren war Opel nur Spielball der wechselnden GM-Interessen. Dabei hat GM die Zukunft der Automobilindustrie verschlafen. Sie liegt in der Entwicklung und im Bau moderner, energiesparender Fahrzeuge. Das Entwicklungszentrum von Opel in Rüsselsheim bietet hierzu die besten Voraussetzungen. Sie wurden in der Vergangenheit von GM nicht genutzt, und es ist fraglich, ob dies in Zukunft geschieht. Dafür, dass es nach dem Willen von GM alles so weitergehen soll wie bisher dürfen Staatskredite nicht zur Verfügung stehen", so Al-Wazir.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.11.2009 - 16:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 133119
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GRÜNE unterstützen Proteste der Arbeitnehmer bei Opel GM muss Kredite zurückzahlen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).