Lausitzer Rundschau: Viele kleine Schrauben Zur "Wohnungsbau-Offensive" der Bundesregieru

Lausitzer Rundschau: Viele kleine Schrauben

Zur "Wohnungsbau-Offensive" der Bundesregierung

ID: 1331447
(ots) - Wenigstens hat die Bundesregierung begriffen, dass
ihre einst beschlossene Mietpreisbremse kein Patentrezept gegen die
vielerorts angespannte Wohnungssituation ist. Der Mangel an
bezahlbarem Wohnraum lässt sich nicht durch administrative
Mietobergrenzen beseitigen. Vielmehr braucht es ein ausreichendes
Angebot. Immerhin 350 000 Unterkünfte sollen jährlich in Deutschland
entstehen, davon bis zu 80 000 Sozialwohnungen. So hat es das
Bundeskabinett jetzt beschlossen. Das ist ein ehrgeiziges Ziel, denn
die gegenwärtigen Zahlen liegen deutlich darunter. Allerdings ist das
schwarz-rote Vorhaben mehr durch Appelle unterfüttert als mit
durchschlagenden Maßnahmen. So sollen Länder und Kommunen möglichst
preiswert Bauland zur Verfügung stellen. Tatsächlich wird es in aller
Regel meistbietend verkauft, um die städtischen Kassen zu füllen.
Auch das treibt die Mieten hoch. Immerhin sollen Bauvorschriften
gelockert werden. Und ein Abschreibungsmodell wurde bereits auf den
Weg gebracht. Damit wird die von der Regierung verkündete
"Wohnungsbau-Offensive" sicher keine Wunder bewirken. Aber besser an
vielen kleinen Schrauben drehen, als die Hände politisch in den Schoß
zu legen.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Ohne Ausbildung geht nichts / Leitartikel von Jochim Stoltenberg Lausitzer Rundschau: Staatskrise im Herzen Europas

Zum polnischen Tribunal zur Verfassungsreform
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.03.2016 - 20:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1331447
Anzahl Zeichen: 1469

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Viele kleine Schrauben

Zur "Wohnungsbau-Offensive" der Bundesregierung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z