WERIT zeigt Novum auf der "Light and Building": Lichtwellenleiter-System PHOTONconnect

WERIT zeigt Novum auf der "Light and Building": Lichtwellenleiter-System PHOTONconnect

ID: 1331652

Neuheiten von WERIT im Bereich Haustechnik: innovatives Ethernet-Daten-Netzwerk sowie neue Produkte für die Elektroinstallation




(PresseBox) - WERIT Kunststoffwerke (www.werit.eu) stellt vom 13. bis 18. März 2016 auf der ?Light and Building? in Frankfurt Neuheiten im Bereich der Haustechnik vor. Messehighlight ist die neue Produktgruppe PHOTONconnect, die auf einem Lichtwellenleiter-System basiert. Mit dem Komplettsystem für Bauherren, Architekten, Planer und Installateure möchte das Unternehmen ein neues Marktsegment erschließen. Des Weiteren zeigt WERIT am Stand A10 in Halle 8 neben dem bewährten Produktspektrum neue Komponenten im Bereich Hauptleiterabzweigklemmen und Kabelabzweigkästen.
Auf der ?Light and Building?, der weltgrößten Messe für Licht und Gebäudetechnik, präsentiert die Industrie ihre Neuheiten für Elektro- und Lichttechnik, Software für Bauwesen sowie Gebäude- und Hausautomation. Rund 2.500 Unternehmen sind in diesem Jahr Anziehungspunkt für Architekten, Designer, Planer und Handwerker sowie für Handel und Industrie. Bis zu 210.000 Besucher werden auf dem Messegelände in Frankfurt erwartet.
Die WERIT Kunststoffwerke GmbH stellt schnelle, einfache und sichere Verbindungen in den Mittelpunkt ihres Messeauftrittes am Stand A10 in Halle 8. Das Unternehmen ist Spezialist für Industrieverpackungen, Haustechnik und Spezialprodukte. Auf der ?Light and Building? präsentiert WERIT ein breites Sortiment rund um die Elektrotechnik sowie ein neues Lichtwellenleiter-System.
Ganzheitliches System: Lichtwellenleiter-Netz PHOTONconnect
Highlight des Messeauftritts ist die neue Produktgruppe PHOTONconnect. Das Portfolio besteht aus CONNECTfloor (Unterflursystem), CONNECToffice (Energiesäulen für Büros), CONNECTmedia (Video- und Audio-Signale), CONNECTflex (Steckdosenleisten) und CONNECTaccessories (Zubehör). Die Komponenten werden primär zur Datenübertragung eingesetzt und arbeiten daher mit Lichtwellenleitern aus Kunststoff (POF). Die verwendete optische Duplex-Polymerfaser ist extrem robust und einfach zu konfektionieren. Das für die Lichtwellen entwickelte komplette Ethernet-Daten-Netzwerk sorgt dabei für schnelle Verbindungen. Ergo: Das System ist technisch schneller, einfacher zu installieren und preiswerter als die herkömmliche Verkabelung.


WERIT adressiert mit PHOTONconnect Planer, Architekten, Installateure und Bauherren.
Höherer Komfort in der Elektroinstallation
Darüber hinaus zeigt WERIT auf der Messe neue Produkte für die Elektroinstallation. Zu den Neuerungen gehören Kabelabzweigkästen mit elastischer Membran und Hauptleiterabzweigklemmen bis zu 70 mm².
Die Kabelabzweigkästen mit elastischer Membran dienen als Knotenpunkte der Elektroinstallation. Das Material ist Thermoplast und die Kabeleinführungen bestehen aus thermoplastischem Elastomer. So sind die Kästen auch in Feuchträumen einsetzbar.
Die Hauptleiterabzweigklemmen sind ab sofort auch in 70 mm² erhältlich und für Hausanschlüsse, Hauptverteilung oder Unterverteilung geeignet. Durch eine Schnellbefestigung für Tragschienen von 35 mm nach DIN 46277 sind sie einfach zu installieren.

Die WERIT Kunststoffwerke mit Stammsitz Altenkirchen (Deutschland) stehen für innovative Produkte - primär aus Kunststoff - und beschäftigen europaweit mehr als 600 Mitarbeiter an zehn Standorten. Geschäftsfelder der Firmengruppe sind Industrieverpackungen (IBC/Intermediate Bulk Container, Industrietanks, Behälter und Paletten), Haustechnik (Heizöltanks, Elektroinstallation, Sanitärprodukte) sowie Spezialprodukte (Kunststoff-schrauben und -muttern, Acrylprodukte, Haus- und Gartenartikel). Gewachsenes Know-how aus unzähligen Anwendungen bildet das Fundament für die Herstellung von Serienteilen auf selbst entwickelten Produktionsanlagen mit hoher Fertigungstiefe: Spritzgusstechnik (Ventile, Elektroinstallationsmaterial, Lager-, Transportbehälter und Paletten, Sanitärprodukte, Schrauben und Muttern), Blasformtechnik (IBC, Heizöltanks, Industrietanks), Metallverarbeitung (Profilierungsanlagen, Schweißanlagen z. B. für den IBC-Gitterrohrrahmen).

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die WERIT Kunststoffwerke mit Stammsitz Altenkirchen (Deutschland) stehen für innovative Produkte - primär aus Kunststoff - und beschäftigen europaweit mehr als 600 Mitarbeiter an zehn Standorten. Geschäftsfelder der Firmengruppe sind Industrieverpackungen (IBC/Intermediate Bulk Container, Industrietanks, Behälter und Paletten), Haustechnik (Heizöltanks, Elektroinstallation, Sanitärprodukte) sowie Spezialprodukte (Kunststoff-schrauben und -muttern, Acrylprodukte, Haus- und Gartenartikel). Gewachsenes Know-how aus unzähligen Anwendungen bildet das Fundament für die Herstellung von Serienteilen auf selbst entwickelten Produktionsanlagen mit hoher Fertigungstiefe: Spritzgusstechnik (Ventile, Elektroinstallationsmaterial, Lager-, Transportbehälter und Paletten, Sanitärprodukte, Schrauben und Muttern), Blasformtechnik (IBC, Heizöltanks, Industrietanks), Metallverarbeitung (Profilierungsanlagen, Schweißanlagen z. B. für den IBC-Gitterrohrrahmen).



Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.03.2016 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1331652
Anzahl Zeichen: 4336

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Altenkirchen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WERIT zeigt Novum auf der "Light and Building": Lichtwellenleiter-System PHOTONconnect"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WERIT Kunststoffwerke W. Schneider GmbH&Co.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Maschine und Behälter – Eine ideale Symbiose ...

Die Nahrungsmittelindustrie, speziell im Bereich von Bäckereien und Konditoreien, hat hohe Anforderungen an Ihre Ladungsträger. Die Behälter und Paletten für diese Branche werden aus hochwertigen Kunststoffen gefertigt, gemäß strengen europäis ...

Individuelle Lösung für die Lebensmittelindustrie ...

Die Nahrungsmittelindustrie hat hohe Anforderungen an Ladungsträger. WERIT fertigt deshalb speziell auf die hohen Anforderungen dieser Branche zugeschnittene Lager- und Transportbehälter. Lebensmittel wollen zuverlässig gelagert und transportiert ...

Eine sinnvolle Alternative zur Faßware ...

Die ersten COMPACTline IBC brachte WERIT im Sommer 2017 auf den Markt. Der kleine IBC mit einem Fassungsvermögen von 300 Litern wurde seitdem stetig weiterentwickelt, steht heute auf einer eigens für ihn entwickelten und robusten Kunststoffpalette, ...

Alle Meldungen von WERIT Kunststoffwerke W. Schneider GmbH&Co.KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z