Opel-Stellungnahme zur Entscheidung des GM-Verwaltungsrats
Opel-Stellungnahme zur Entscheidung des GM-Verwaltungsrats
(pressrelations) - >Rüsselsheim. Die Entscheidung des GM-Verwaltungsrats zeigt: Opel und Vauxhall spielen eine entscheidende Rolle im globalen GM-Verbund - eine Position, die GM nicht aufgeben will. Nach schwierigen und langwierigen Verhandlungen, in die viele Parteien mit unterschiedlichsten Interessen involviert waren, ist nun für alle Beteiligten deutlich, dass Opel weiterhin als strategischer Unternehmensteil bei GM gesehen wird. Im Interesse aller Opel-Mitarbeiter und der Fortführung des Opel-Geschäfts, das gerade in letzter Zeit viele Verkaufs- und Produkterfolge vorweisen konnte, ist eine Klärung der sich jetzt ergebenden offenen Fragen äusserst wichtig. Im Interesse des Unternehmens werden alle Beteiligten daran arbeiten, jetzt eine erfolgreiche Zukunft von Opel sicherzustellen.
URL:
www.opel.de 
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.11.2009 - 17:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 133170
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
219 mal aufgerufen.
Alle mit Euro 6: Ab Januar mit neuem Flüsterdiesel und drei sparsamen Benzinern
Vorbildlich: 1.6 CDTI mit 136 PS verbraucht zehn Prozent weniger als Vorgänger
Geschmeidig: Neue Getriebe mit reduzierter Reibung und viel Komfort
Edler Auft ...
Autohaus Dinnebier erster deutscher Opel-Händler mit exklusivem Verkaufsraum
Große Einweihungsparty in Charlottenburg mit Opel-Marketingchefin Tina Müller
Topmodel Lovelyn und Berliner Modedesigner sorgen für das Eröffnungsprogra ...
Vorjahressieger Hanns-Werner Wirth und Olympiasieger André Lange auf Platz 2
177 Klassiker der Automobilgeschichte bei der 6. Hamburg-Berlin-Klassik am Start
Schauspielerin Katharina Thalbach erobert im Opel GT die Herzen der Zuschau ...