Fachanwälte bilden sich 27,7 Stunden pro Jahr fort

Fachanwälte bilden sich 27,7 Stunden pro Jahr fort

ID: 133202




(firmenpresse) - Essen, den 4. November 2009 - Fachanwälte bilden sich durchschnittlich 27,7 Stunden pro Jahr fort. Dies hat eine Untersuchung des Soldan Instituts für Anwaltmanagement zum Fortbildungsverhalten der deutschen Anwaltschaft ergeben. Eine gegenwärtig berufspolitisch diskutierte Ausweitung der Fortbildungspflicht würde nur eine Minderheit der Fachanwälte zu mehr Fortbildung zwingen - die meisten der mehr als 30.000 als Fachanwalt spezialisierten Rechtsanwälte bilden sich bereits heute deutlich umfassender fort als vom Gesetz verlangt.
Nur Fachanwälte trifft eine sanktionierte Pflicht zur regelmäßigen Fortbildung. Sie müssen sich nach § 15 FAO (Fachanwaltsordnung) jährlich in einem Umfang von 10 Stunden fortbilden. Lediglich jeder achte Fachanwalt belässt es bei diesen Mindestanforderungen, die erfüllt sein müssen, um einen einmal verliehenen Fachanwaltstitel weiterhin führen zu dürfen. Mehr als 60% der Fachanwälte investieren mindestens 20 Stunden pro Jahr in ihre Fortbildung, fast 10% sogar mehr als 40 Stunden. Eine gegenwärtig diskutierte Erhöhung der Fortbildungsverpflichtung für Fachanwälte von zehn auf 15 Stunden pro Jahr wird rund ein Viertel der Fachanwälte zwingen, ihre Fortbildung zu intensivieren: 22,4% der befragten Fachanwälte bilden sich gegenwärtig weniger als 15 Stunden pro Jahr fort. Eine ebenfalls diskutierte Verdopplung der Fortbildungspflicht auf mindestens 20 Stunden würde 39% aller Fachanwälte zwingen, mehr Zeit auf ihre berufsbegleitende Weiterbildung zu verwenden.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Soldan ist seit 100 Jahren ein verlässlicher und fairer Partner von Rechtsanwälten und Notaren. Dabei prägen hohe Fachkompetenz, fundierte Branchenkenntnisse und gemeinnütziges Engagement die Arbeit des Unternehmens. Das Leistungsspektrum der Soldan GmbH umfasst ein konsequent auf die Bedürfnisse von Kanzleien ausgerichtetes Sortiment zu dem Büro- und Kanzleibedarf, Büroeinrichtung und ?technik, Kanzlei-Drucksachen, Beratung und Schulung, juristische Fachliteratur, Rechtsdatenbanken, News und Services sowie Forschung und Förderung gehören.

Seit dem Gründungsjahr 1908 hat Soldan stets den Erfolg und das Wohlergehen des Berufs der Rechtsanwälte im Auge gehabt. In den vergangenen Jahren hat sich die Hans Soldan Stiftung durch die Gewährung von Fördergeldern an universitäre Einrichtungen und Institutionen der Anwaltschaft in Höhe von rund 14 Mio. Euro für die praxisorientierte Juristenausbildung sowie die Ausbildung der Kanzlei-Mitarbeiter stark gemacht.

Das gemeinnützige und unabhängige Soldan Institut für Anwaltmanagement e. V. sieht seine Aufgabe darin, die Strukturentwicklung der Anwaltschaft und der sich hieraus ergebenden Bedingungen für ein erfolgreiches und zukunftsorientiertes Management von Anwaltskanzleien zu erforschen. Die Ergebnisse werden regelmäßig in einer eigenen Schriftenreihe veröffentlicht.




Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

GBS-Die PublicityExperten
Alfried Große
Am Ruhrstein 37c
45133
Essen
ag(at)publicity-experte.de
0201-8419594
http://www.publicity-experte.de



drucken  als PDF  an Freund senden  GABAL Verlag gratuliert Nikolaus B. Enkelmann zum Bundesverdienstkreuz 
	Iranisches Regime muss Dialog mit Opposition suchen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.11.2009 - 19:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 133202
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Alfried Große
Stadt:

Essen


Telefon: 0201-8419594

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fachanwälte bilden sich 27,7 Stunden pro Jahr fort
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hans Soldan GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Legal Tech hat seinen Exotenstatus verloren ...

Deutlich mehr als die Hälfte der Befragten gaben an, bereits konkrete Projekte zur Digitalisierung in ihrer Kanzlei oder Rechtsabteilung ihres Unternehmens umgesetzt zu haben. Weitere 22 Prozent beschäftigen sich gerade damit, ergab eine Umfrage au ...

Die Hälfte des Kanzleiumsatzes fließt in den Betrieb ...

Der Studie der Kölner Berufsforscher zufolge entfallen 40 Prozent der Kanzleikosten auf das Personal, 22 Prozent auf die Kanzleiräume, 15 Prozent auf die Ausstattung und 8 Prozent auf Fremdleistungen. Sonstige Kosten schlagen mit 15 Prozent zu Bu ...

Soldan Druck auf Expansionskurs ...

Die Hans Soldan Druck GmbH hat in dieser Woche ein umfangreiches Investitionsprojekt abgeschlossen. Die Maßnahmen waren dringend notwendig, weil das Unternehmen an seine Kapazitätsgrenzen gestoßen ist. „Wir sind sehr froh, dass wir wachsen u ...

Alle Meldungen von Hans Soldan GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z