Das Arbeutszeugnis / Bundesweites Inhouse-Seminar
ID: 1332532
Das Seminar "Arbeitszeugnis und Beurteilungswesen" bietet das Institut für Personalvertretungs- und Betriebsverfassungsrecht jetzt auch als Inhouse-Schulung an (beim Auftraggeber vor Ort).
Das Arbeitszeugnis hat eine Informations- und Werbefunktion für den Beschäftigten. Es ist bei Bewerbungen und bei seiner beruflichen Weiterentwicklung von entscheidender Bedeutung. Der Arbeitgeber ist bei der Erstellung des Zeugnisses zur Wahrheit verpflichtet, er muss es aber auch "verständig wohlwollend" verfassen. Somit ergeben sich in der Praxis schnell Zielkonflikte und Interessengegensätze, mit denen vernünftig und abwägend umgegangen werden muss. Die Tücken der sich zunehmend verselbständigenden Zeugnissprache zeugen davon, wie schwierig das oft ist. Für den Beurteiler sind daher die Anforderungen an Gestaltung und Ausdrucksform gross, und auch der Beurteilte ist gut beraten, sich mit der schwierigen Materie vertraut zu machen, bevor er in ein Beurteilungsgespräch geht oder sich mit einem Zeugnis einverstanden erklärt.
Im Einzelnen wird folgendes behandelt:
- Allgemeine rechtliche Grundlagen zum Zeugnisanspruch
- Zeitpunkt der Zeugniserteilung
- Das einfache Zeugnis (Arbeitsbescheinigung)
- Das qualifizierte Zeugnis
- Zur Problematik der "Zeugnissprache"
- Verbreitete Unart: Abschreiben alter Zeugnisse
- Änderungswünsche / Berichtigung / Widerruf
- Erlöschen des Zeugnisanspruchs
- Rechtsmittel des Beurteilten
- Rechtsfolgen bei Verletzung der Zeugnispflicht
- Haftung ggü. Dritten bei unrichtiger Zeugniserteilung
- Zeugnisse für Auszubildende
- Rechtsprechung zur Thematik
Weitere Informationen erhalten Sie auf ...
http://www.praktiker-seminare.com/45146/54501.html
und
http://www.institut-personalvertretungsrecht.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
arbeitsrecht
institut
arbeitszeugnis
personalrat
seminare
betriebsrat
schulungen
bpersvg
betrvg
fortbildung
jobcenter
ausland
gesamtpersonalrat
betriebsuebergang
inhouse
seminare
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Institut für Personalvertretungs- und Betriebsverfassungsrecht führt bundesweit Inhouse-Seminare zum Arbeitsrecht durch.
Ollenhauerstrasse 46, 13403 Berlin
Datum: 12.03.2016 - 16:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1332532
Anzahl Zeichen: 2356
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Axel Quandt
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-46064746
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 732 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Arbeutszeugnis / Bundesweites Inhouse-Seminar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Institut für Personalvertretungs- und Betriebsverfassungsrecht (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).