Wein Fachhandel setzt auf Internet

Wein Fachhandel setzt auf Internet

ID: 1332752

"Das italienische Weindepot" - ein Wein Fachhandel mit Spezialisierung auf Italien, ist seit fast 40 Jahren in diesem Marktsegment tätig. Das Unternehmen mit Kunden im deutschsprachigen Raum, setzt se



Das italienische Weindepot (www.gerardo.de)Das italienische Weindepot (www.gerardo.de)

(firmenpresse) - Turbulente Zeiten erfordern dementsprechende Maßnhamen seitens der Händler: Noch vor einem Jahrzehnt hätte es sich Gerhard "Gerardo" Strunz, der Inhaber von "das italienische Weindepot" kaum vorstellen können, das Internet als Hauptabsatzkanal zu nutzen. Heute hat uns der Gründer (nach dessen Spitznamen auch die Webseite www.gerardo.de benannt ist) dazu folgendes zu sagen:

"In den bayerischen Bergen, unweit von Südtirol und Italien, hatten wir in der Zeit vor dem Internet und dem Katalogverkauf unsere ganz eigene Nische gefunden. "Das italienische Weinepot" ist seit über 35 Jahren auf Italien spezialisiert. Der Betrieb wurde 1978 gegründet mit dem Handel von Wein und Feinkost aus Südtirol und Italien. Im Süden Bayerns gab es schon recht lange sehr italienerfahrene Kunden, diese hatten einen entscheidenten Anteil an unserem Geschäfsterfolg. Es folgten zahlreiche Reisen kreuz und quer durch Italien. Unzählige Begegnungen mit vielen Winzern aus allen Regionen. Auch der Feriengast mit Zeit und Muße kümmerte sich um seinen Weineinkauf. Er ließ sich beraten, verkostete, kaufte, nahm den Wein mit oder ließ ihn sich nach Hause schicken."

Die Anforderungen an Produkte und Händler sind heute anders gewichtet. Der moderne und effiziente Internet-Versandhandel erfordert eine dementsprechende Logistik. Aus diesem Grunde haben wir uns für das neue - auf dem Land gelegene - Importlager entschieden. Das Gebäude aus dem Jahr 1990 ist für die Lagerung unserer Produkte ideal geeignet und stellt das Drehkreuz des Online-Weinversands dar.

Der ökonomische Aufbau des Warenlagers ermöglicht eine zügige Bearbeitung der Bestellungen durch geschulte Mitarbeiter. Alle angebotenen Produkte sind lagermäßig vorrätig, dies ermöglicht in der Regel einen Versand der Bestellung noch am selben Werktag (bei Bestellungen bis 13 Uhr). Die kurzen Laufwege und der logische Aufbau erleichtern dabei die Kommissionierung. Für den Versand finden hochwertige und zertifizierte Kartonagen Verwendung. Sorgfältig verklebt und zudem verstärkt garantiert dieses System den bruchfreien Versand von Weinflaschen, Balsamicoflakons, Gläsern und Feinkostartikeln gleichermaßen. Das italienische Weindepot versendet jährlich 20.000 Pakete an über 15.000 Kunden in ganz Europa und vertraut dabei auf die Dienstleister DHL, DPD (Deutscher Paketdienst) sowie die Spedition Dachser.



Inhaber Gerhard "Gerardo" Strunz schließt mit folgenden Worten: Wir sind bis heute ein Inhabergeführter Familienbetrieb und blicken auf eine lange und bewegte Firmengeschichte zurück. Unser Betrieb ist mit den Anforderungen gewachsen und hat sich dem Zeitgeist angepasst. Trotz des etablierten Online-Versandwegs haben wir das Gespür für unsere Kunden, Weinliebhaber, Winzer und deren Weine - und auch für Italien - nicht aus den Augen verloren. Bevor ein Wein für uns gut ist, muss er etlichen Kriterien genügen, auch wenn es mehr denn je gute Weine auf dem Markt gibt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das italienische Weindepot (www.gerardo.de) wurde 1978 in Garmisch-Partenkirchen gegründet und ist auf den Import und Verkauf italienischer Weine, Spirituosen und Feinkostartikel spezialisiert. Seit 2001 wurde der Betrieb um einen Internet-Versandhandel erweitert, auf welchen europaweit mehr als 15.000 zufriedene Stammkunden vertrauen. Wir haben einen ausgezeichneten Ruf bei unseren Kunden sowie Erzeugern. Kundenservice, Kulanz, Zuverlässigkeit, Liefergeschwindigkeit und sichere Verpackung sind unsere Stärken.



Leseranfragen:

Weidenstrasse 2a, 82386 Huglfing



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Spur der Paris-Attentäter findet sich in IS-Datenleck Interaktive Marktübersicht Web-to-Publish aktualisiert – „BEST-OF“ 2016 zum 4. Mal in Folge
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 14.03.2016 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1332752
Anzahl Zeichen: 3217

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tobias Strunz
Stadt:

Huglfing


Telefon: 08802906005

Kategorie:

Internet


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 389 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wein Fachhandel setzt auf Internet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Das italienische Weindepot (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das italienische Weindepot im Pfaffenwinkel ...

Vor Sonnenstrahlen und neugierigen Blicken gut geschützt, beherbergt das schlichte Gebäude in der Weidenstraße 2a eine der bestsortierten Weinhandlungen Bayerns: Mehr als 1.200 Qualitätsweine aller Preisklassen aus Italien und Südtirol, laden zu ...

Das italienische Weindepot schenkt reinen Wein ein ...

Mediterrane Küche mit italienischen Spitzenweinen an lauen Sommerabenden zu genießen, ist für viele ein Traum. Lassen sich die Delikatessen darüber hinaus bequem von zu Hause aus bestellen, geht es kaum besser. Diese Wünsche erfüllt gerardo.de. ...

Wein Fachhandel ganz digital ! ...

Das italienische Weindepot ist eine Familienweinhandlung mit über 40 Jahren Markterfahrung. Neben dem Lagerverkauf in Huglfing (Bayern) betreiben wir seit 1998 einen Online-Shop und versenden europaweit. Der moderne Weg in die Digitale Welt wurde se ...

Alle Meldungen von Das italienische Weindepot


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z