Ins iPhone sprechen, als Word-Datei lesen
ID: 1332834
Amts- und Unternehmensgeheimnisse in guten Händen
Eine moderne Alternative bietet jetzt die Smartphone-Diktier-App des Münchner Cloud-Security-Spezialisten von Uniscon und der Workflow-Experten von DictaTeam. Gemeinsam haben sie den Uniscon-Dienst für eine sichere Zusammenarbeit, iDGARD, im Smartphone-Diktiergerät ?dictate on demand mobile? für iOS und Android von DictaTeam integriert. Uniscon zeigt auf der CeBIT 2016 in Halle 7, Stand B62 (DATABUND), wie diese Diktier-App funktioniert.
Ein Gutachter zum Beispiel spricht seine Untersuchungsergebnisse dort ins iPhone, wo er sich gerade befindet. Außerdem nimmt er noch ein paar Bilder zur Illustration auf. Nachdem er fertig gesprochen hat, sendet er seine Aufnahme sofort los in einen iDGARD-Projektraum in der hochsicheren, versiegelten Cloud. Für besonders vertrauliche Daten kann er sogar einen revisionssicheren Datenraum zur digitalen Zusammenarbeit einsetzen.
Sein Sekretariat oder der externe Schreibdienst von DictaTeam greifen mit seiner Erlaubnis auf die Dateien im Projektraum zu. Er kann das Diktat sogar an die DictaTeam Spracherkennungs-Cloud senden, wenn er tatsächlich niemanden Einblick gewähren möchte. Den fertig getippten Bericht mit den Bildern an den von ihm bezeichneten Stellen findet er wieder im iDGARD Projektraum. Seinen Untersuchungsbericht kann der Gutachter dann ebenso überall und mit nahezu jedem Smartphone, Tablet-PC, PC oder Notebook lesen.
Die Vorteile der App auf einem Blick:
? Die Arbeitszeit verkürzt sich
? Der ganze Arbeitsprozess ? das Diktieren, Transkribieren / die Spracherkennung und das Hochladen der geschriebenen Text-Datei ? findet in der mit Schutzklasse 3 zertifizieren, sicheren iDGARD-Cloud statt
? Ein Zugriff auf die Dateien ist von überall aus möglich
? Man braucht keine Installation einer Software, der Browser genügt
? Vertrauliche Daten bleiben vertraulich
Die Uniscon GmbH entwickelt technische Lösungen zur effizienten und sicheren Zusammenarbeit im Internet. Ihr Service iDGARD basiert auf der weltweit patentierten Sealed Cloud Technologie. Mit dieser werden die Daten in der Cloud so geschützt, dass selbst der Betreiber des Dienstes keinen Zugriff auf die Daten seiner Kunden hat. Als einziger Dienst schützt iDGARD nicht nur die Inhalte, sondern auch die Metadaten. Diese bleiben ausschließlich unter der Kontrolle der Nutzer. Weitere Informationen finden Sie unter www.uniscon.de, www.sealedcloud.de und www.idgard.de.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Uniscon GmbH entwickelt technische Lösungen zur effizienten und sicheren Zusammenarbeit im Internet. Ihr Service iDGARD basiert auf der weltweit patentierten Sealed Cloud Technologie. Mit dieser werden die Daten in der Cloud so geschützt, dass selbst der Betreiber des Dienstes keinen Zugriff auf die Daten seiner Kunden hat. Als einziger Dienst schützt iDGARD nicht nur die Inhalte, sondern auch die Metadaten. Diese bleiben ausschließlich unter der Kontrolle der Nutzer. Weitere Informationen finden Sie unter www.uniscon.de, www.sealedcloud.de und www.idgard.de.
Datum: 14.03.2016 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1332834
Anzahl Zeichen: 3277
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ins iPhone sprechen, als Word-Datei lesen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Uniscon GmbH - The Web Privacy Company (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).