Inline-Gehäuse ASEPTconnect mit Aseptik Clamp-Anschluss ermöglicht rückstandslose Reinigung und S

Inline-Gehäuse ASEPTconnect mit Aseptik Clamp-Anschluss ermöglicht rückstandslose Reinigung und Sterilisation

ID: 1333088

CIP- und SIP-fähiges Inline-Gehäuse für den totraumfreien Einbau von Druck- und Temperaturmessgeräten in fest verrohrten Anlagen




(firmenpresse) - Mit ASEPTconnect stellt der deutsche Messgerätehersteller LABOM ein neuartiges Inline-Gehäuse vor, das über einen Aseptik Clamp-Anschluss nach DIN 11864, Form A, verfügt. Das Produkt der Typenreihe MZ2300 ermöglicht besonders hy-gienisches Arbeiten sowie eine Reinigung und Sterilisation nach dem CIP- und SIP-Verfahren.

Hygienischen, sterilen Arbeitsbedingungen kommt in der Prozessindustrie eine große Bedeutung zu – während des Herstellungsprozesses an sich, aber auch bei der anschließenden Reinigung und Sterilisation. Toträume sowie Spalten und Kanten in den Anlagen sollten daher möglichst ver-mieden werden. Mit dem Inline-Gehäuse ASEPTconnect stellt LABOM ein Produkt zur Verfügung, das nicht nur CIP- und SIP-fähig ist, sondern aufgrund des aseptischen Clamp-Anschlusses nach DIN 11864, Form A, auch den problemlosen, sterilen Anschluss von Druck- und Temperaturmess-geräten erlaubt.

Neben einer produktseitigen spaltfreien O-Ringabdichtung zeichnet sich ASEPTconnect auch durch eine besonders geringe Oberflächenrauheit aus: Diese liegt im Innenteil unter 0,8 µm (optio-nal 0,4 µm), an der Außenseite unter 0,8 µm und trägt somit ebenfalls zu einer besseren Reinig-barkeit bei. Der Edelstahl W.-Nr. 1.4435 (316L), aus dem das Gehäuse gefertigt ist, weist einen Deltaferritgehalt von unter 0,5 % auf.

Der Prozessanschluss kann durch Orbitalschweißen erfolgen, ist aber auch als Clamp-Anschluss erhältlich. Eine große Anzahl an Rohrnennweiten nach DIN 11866 gewährleistet dabei die Kompa-tibilität mit verschiedensten Anlagen; dies beinhaltet sowohl DIN-, als auch ISO- und Zoll-Nennweiten. Das besondere dabei: Auch bei sehr kleinen Nennweiten, bei denen die Hygiene na-turgemäß besonders schwer zu gewährleisten ist, garantiert das Inline-Gehäuse beste Reinigungs- und Sterilisationsbedingungen. Zum Einsatz kommt ASEPTconnect neben der Pharmazie oder Biotechnologie auch in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie der Chemie.



Hannover Messe, 25. bis 29. April 2016, Halle 11, Stand E58Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die LABOM Mess- und Regeltechnik GmbH:
LABOM gehört seit fast 50 Jahren zu den Qualitätsführern im Bereich der industriellen Druck- und Tempera-turmesstechnik. Das deutsche Unternehmen ist spezialisiert auf die Messung und Überwachung von Druck, Füllstand und Temperatur. LABOM-Produkte werden weltweit eingesetzt, vorwiegend in den Bereichen Food/Pharma/Biotechnik, Chemie, Petrochemie, Energie, Umweltschutz, Maschinen- und Anlagenbau sowie Seeschifffahrt. Derzeit beschäftigt LABOM rund 180 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und unterhält Niederlas-sungen und Vertretungen in mehr als 40 Ländern.

Neben einer breiten Palette von Standardprodukten liegt die Stärke von LABOM in der Anfertigung maßge-schneiderter Kundenlösungen. Das Qualitätsmanagementsystem von LABOM ist nach DIN EN ISO 9001:2008 sowie nach Druckgeräterichtlinie 97/23/EG und ATEX 94/9/EG zertifiziert. LABOM-Geräte für hygi-enegerechten Einsatz werden entsprechend den GMP-Richtlinien (Good Manufacturing Practice) hergestellt und entsprechen den Standards der FDA (Food and Drug Administration) und der EHEDG (European Hygie-nic Engineering & Design Group).



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
LABOM Mess- und Regeltechnik GmbH
Elisabeth Delvalle
Im Gewerbepark 13
27798 Hude
Deutschland
Tel.: +49 4408 804-488
Fax: +49 4408 804-404
e-mail: e.delvalle(at)labom.com
http://www.labom.com

OnTop PR
Maren Schuchmann
Große Bäckerstraße 10
21335 Lüneburg
Deutschland
Tel.: +49 4131 777 06-22
e-mail: maren.schuchmann(at)ontop-pr.de
http://www.ontop-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Stativ für alle Dino-Lite Mikroskope Der Automated Test Outlook von NI untermauert den Bedarf für intelligentere Prüfsysteme
Bereitgestellt von Benutzer: AnnabelSachweh
Datum: 14.03.2016 - 16:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1333088
Anzahl Zeichen: 2192

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Messtechnik


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.03.16

Diese Pressemitteilung wurde bisher 917 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Inline-Gehäuse ASEPTconnect mit Aseptik Clamp-Anschluss ermöglicht rückstandslose Reinigung und Sterilisation "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OnTop PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brillanter Klang für Ihre Hörgeräte ...

Viele Hörgeräteträger sind unzufrieden mit Ihren Hörgeräten. Das kann unterschiedliche Gründe haben. Oftmals sind es nicht die technischen Eigenschaften der Geräte, sondern die individuelle Anpassung des Hörgerätes an das Ohr. Mit audiosus w ...

Brillanter Klang für Musikliebhaber ...

Viele Träger von Hörsystemen sind unzufrieden mit ihrer Hörtechnik – diese landen deshalb häufig in der Schublade oder werden nur ungerne getragen. Vor allem beim Musikhören beklagen viele Betroffene eine schlechte Klangqualität oder dumpfe u ...

Tag gegen Lärm – Warum Gehörschutz so wichtig ist ...

Lärm ist heutzutage unser ständiger Begleiter. Ob im Beruf oder in der Freizeit, unsere Umgebung wird immer lauter. Für unsere Ohren ist es aber egal, ob wir tagtäglich Verkehrslärm oder lauter Musik über Kopfhörer ausgesetzt sind. Die Schädi ...

Alle Meldungen von OnTop PR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z