3sat-Wissensabendüber Möglichkeiten und Grenzen der Verbrechensbekämpfung
ID: 1333640
Donnerstag, 17. März 2016, 20.15 Uhr
Erstausstrahlung
Vom Gentest über forensisches Licht bis zum 3D-Scanner - 105
Minuten lang zeigt "wissen aktuell: Kampf dem Verbrechen" am
Donnerstag, 17. März, 20.15 Uhr, die Möglichkeiten und Grenzen
moderner Verbrechensbekämpfung.
Kriminalbiologische Methoden werden immer ausgefeilter. Schon
winzige Gewebeproben eines Menschen sind ausreichend, um auf seine
Herkunft und Lebensweise zu schließen. Denn mit jedem Essen, Trinken
und Atmen nehmen Menschen bestimmte Verbindungen aus Atomen auf, die
sich im Körper einlagern - und je nach Region, in der ein Mensch lebt
oder gelebt hat, variieren. Selbst Mikroben sind für die Fallklärung
inzwischen wertvolle Helfer. Forensiker untersuchen zum Beispiel
Mikroorganismen im Boden und erstellen so ein DNA-Profil, eine Art
Fingerabdruck dieses Bodens. So konnte nach mehr als 30 Jahren anhand
einer alten Bodenprobe ein brutaler Mord an zwei jungen Mädchen in
Schottland aufgeklärt und der Täter verurteilt werden - ein
spannendes Beispiel für die erstaunlichen Möglichkeiten der
Bodenforensik. Entscheidend ist dabei vor allem die Tatortsicherung:
Hightech hilft, jedes Detail zu dokumentieren. Während es so für
Mörder immer schwieriger wird, unentdeckt zu bleiben, haben
Einbrecher oft ein leichtes Spiel. In vielen Großstädten wird nicht
einmal jeder zehnte Einbruchsfall aufgeklärt.
Weitere Themen des Wissensabends "wissen aktuell: Kampf dem
Verbrechen" sind die Fragen danach, was Täter antreibt, und welche
Folgen Verbrechen für Opfer, Täter und die Gesellschaft haben.
Hinweis für Journalisten: Den vollständigen Video-Stream der Sendung
sehen Sie hier: https://pressetreff.3sat.de/programm/programmhinweise
/artikel/wissen-aktuell-kampf-dem-verbrechen/
Pressebilder: Bilder zu dieser Sendung erhalten Sie hier:
https://presseportal.zdf.de/presse/wissenaktuell
Pressekontakt:
Presse und Öffentlichkeitsarbeit 3sat
Pepe Bernhard
+49 (0) 6131 - 701 6261
Bernhard.p@3sat.de
www.pressetreff.3sat.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.03.2016 - 14:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1333640
Anzahl Zeichen: 2322
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mainz
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"3sat-Wissensabendüber Möglichkeiten und Grenzen der Verbrechensbekämpfung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
3sat (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).