Hotline für Facharzttermine im Norden wenig genutzt

Hotline für Facharzttermine im Norden wenig genutzt

ID: 1333644
(ots) - Die ewige Suche nach einem Facharzttermin sollte
mit der am 25. Januar eingeführten Hotline der Kassenärztlichen
Vereinigung (KV) ein Ende haben. Das Angebot besteht darin,
gesetzlich Versicherten binnen vier Wochen einen Termin zu
vermitteln. Doch Recherchen der Fernseh-Nachrichtensendung "NDR
aktuell" und des Regionalmagazins "Hamburg Journal" haben gezeigt:
Die Hotline wird nur wenig genutzt. Laut KV Niedersachsen bleibt die
Nachfrage weit hinter dem Terminangebot zurück. Bis Anfang März
wurden in Niedersachsen lediglich 2.304 von mehr als 60.000 Terminen
vermittelt, die im ersten Halbjahr zur Verfügung stehen. In Hamburg
werden im Schnitt sechs Termine pro Tag vergeben - bei 31.500
Angeboten im Jahr. Walter Plassmann, Vorstandsvorsitzender der KV in
Hamburg zum NDR Fernsehen: "Die Terminservicestelle löst kein
Problem, weil es das Problem nicht gab und deswegen ist das eine
ziemlich überflüssige Angelegenheit".

Auch in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern bleiben die
Hotlines weitgehend ungenutzt. Als Gründe für die geringe Nachfrage
führt die Kassenärztliche Vereinigung eine feste
Arzt-Patienten-Bindung an. Der Anrufer hat keinen Anspruch auf einen
bestimmten Arzt oder Wunschtermin. Zudem würde die Zusammenarbeit
zwischen Hausärzten und Fachärzten gut funktionieren, viele Hausärzte
würden die Patienten direkt an Fachärzten vermitteln.

Die Verbraucherzentrale Hamburg ist von der geringen Nachfrage
nicht überrascht: "In der Realität ist das nur für wenige wirklich
sinnvoll, nämlich für die, die direkt zum Facharzt gehen wollen und
nicht vorher zum Hausarzt", so Christoph Kranich, Abteilungsleiter
des Bereichs Gesundheit und Patientenschutz. Er sieht durchaus ein
Problem darin, dass Patienten bei manchen Fachärzten monatelang auf
Termine warten müssen, aber die Servicestellen seien dafür keine


Lösung: "Die Terminservicestellen sind eine gute Drohgebärde der
Politik, damit die Ärzte nicht behaupten können, es gäbe kein
Problem."



Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Tel.: 040/4156-2300


http://www.ndr.de
https://twitter.com/ndr

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erschaffe Dein Leben neu! Psychotherapie bei Beschneidung und Genitalverstümmelung in Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.03.2016 - 14:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1333644
Anzahl Zeichen: 2424

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hotline für Facharzttermine im Norden wenig genutzt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NDR trauert um Christoph von Dohnányi ...

Christoph von Dohnányi ist tot. Der ehemalige Chefdirigent des NDR Elbphilharmonie Orchesters ist wenige Tage vor seinem 96. Geburtstag in München gestorben. Von Dohnányi leitete das Orchester von 2004 bis 2011. NDR Intendant Hendrik Lünenborg: ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z