Börsen-Zeitung: Den Kunden beißen die Hunde, Kommentar zu den Sparkassen von Bernd Wittkowski

Börsen-Zeitung: Den Kunden beißen die Hunde,
Kommentar zu den Sparkassen von Bernd Wittkowski

ID: 1333815
(ots) - Danke, EZB! Als Sparer bekommt man wegen der von
den Euro-Hütern vorgegebenen Null- und Negativzinsen zumeist keinen
Ertrag mehr; gewerbliche Einleger mit größeren Beträgen werden sogar
auch von Sparkassen immer öfter zur Kasse gebeten. "Verwahrgebühren"
heißt das bei den Öffentlich-Rechtlichen, die ihren Kunden nun die
zweite Rate auf die von der Zentralbank ausgestellte Rechnung
abverlangen wollen: "verursachungsgerechtere Preise" in Form höherer
Kontoführungs- und anderer Entgelte. Wobei der Terminus nicht
wirklich trifft, denn wenn der Zwang, neue Ertragsquellen zu
erschließen, Folge der verheerenden Geldpolitik ist, wie es nicht nur
die Sparkassen sehen, dann ist ja gerade nicht der Kunde Verursacher
der Kalamitäten. Er wird nur dafür bestraft.

Da ist er in guter Gesellschaft mit den Beschäftigten. "Danke,
EZB", können auch die sagen. 6427 von gut 240.000 Stellen bei den
Sparkassen wurden im vorigen Jahr über die Fluktuation eingespart,
und dieser Trend wird erklärtermaßen anhalten. Wiewohl es noch mehr
Ursachen für den Umbruch der Branche gibt wie nicht zuletzt die
Digitalisierung und das veränderte Kundenverhalten: Auch hier liegt
der Kausalzusammenhang mit dem Zinsumfeld nahe, sind doch
Kostensenkungen ein probates Mittel gegen den Ertragsdruck, das die
Aufsicht dem Gewerbe regelmäßig empfiehlt.

Das ungefähr ist es, was Sparkassenpräsident Georg Fahrenschon als
"kafkaeske" Situation beschreibt, der sich seine Gruppe (ebenso wie
Wettbewerber) ausgesetzt sieht. Erst bringen die Notenbanker mit
ihrer abenteuerlichen Politik, die ja obendrein im Wege von
Anleihenkäufen zu massiven Marktverwerfungen führt, die Branche in
die Bredouille, dann setzen sie sich den Hut der Bankenaufseher auf
und geben den Instituten kluge Ratschläge, wie diese versuchen
sollen, sich aus dem Schlamassel zu befreien. Den Letzten beißen dann


die Hunde, und das ist eben der Kunde.

Wenn die "Roten" jetzt Preiserhöhungen und weitere Kostenmaßnahmen
wie Filialschließungen ankündigen, liegt das also nicht daran, dass
sie den Reiz der Profitmaximierung entdeckt und nur darauf gewartet
hätten, dass die EZB ihnen ein Alibi liefert. Sie bringen ihre Kunden
in Not, indem sie auf die von der Geldpolitik ausgelösten eigenen
Nöte reagieren. Dass die 409 Sparkassen unterm Strich zuletzt erneut
2 Mrd. Euro verdient haben, kann nicht darüber hinwegtäuschen, wie
der Ergebnistrend verläuft: nach unten. Denn es wird sich kaum
wiederholen lassen, dass - wie erstmals 2015 - netto
Kreditrisikovorsorge aufgelöst werden kann.



Pressekontakt:
Börsen-Zeitung
Redaktion

Telefon: 069--2732-0
www.boersen-zeitung.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  pH Miners Inc. bietet zwei neue Miner für die Cyberwährungen Bitcoin und Litecoin Rheinische Post: Kranbauer Terex streicht 240 Stellen in Deutschland /Übernahme durch Chinesen droht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.03.2016 - 20:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1333815
Anzahl Zeichen: 2986

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Börsen-Zeitung: Den Kunden beißen die Hunde,
Kommentar zu den Sparkassen von Bernd Wittkowski
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Börsen-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Börsen-Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z