Arbeitsstress und Alkoholsucht: Trinken gegen Job-Frust?

Arbeitsstress und Alkoholsucht: Trinken gegen Job-Frust?

ID: 1334662
(firmenpresse) - Ellenbogenmentalität, Konkurrenzdruck, miese Vorgesetzte: Berufliche Stressoren können in die Alkoholsucht führen, so der Sozialpädagoge Martin Riedacher in seiner Bachelorarbeit "Stress im Beruf als Auslöser für Alkoholsucht" (http://www.grin.com/de/e-book/316234/), die jetzt im GRIN Verlag erschienen ist. Betroffene und interessierte Leser erhalten einen umfassenden Überblick über den Zusammenhang von Arbeitsstress und Alkoholmissbrauch sowie Präventions- und Interventionsansätze in der Sozialen Arbeit.

Laut aktuellem Stressreport der Bundesanstalt für Arbeitsschutz arbeiten 16 % der Erwerbstätigen in Deutschland mehr als 48 Stunden pro Woche. Sie sind dabei Mehrfachbelastungen wie Arbeitsunterbrechungen oder Termin- und Leistungsdruck ausgesetzt. Die Folgen: Schlafstörungen, Müdigkeit, körperliche und emotionale Erschöpfung. Dass auch Alkoholmissbrauch in direktem Zusammenhang mit Arbeitsstress stehen kann, zeigt Martin Riedacher in seiner Arbeit "Stress im Beruf als Auslöser für Alkoholsucht und deren Bedeutung für die Soziale Arbeit" (http://www.grin.com/de/e-book/316234/).

Alkoholkonsum zur Bewältigung von Arbeitsstress

Neben beruflicher Überbelastung sind vor allem Probleme im privaten Umfeld sowie Unzufriedenheit mit sich selbst mögliche Faktoren, die übermäßigen Alkoholkonsum bedingen. Der Autor führt eine Befragung unter Anonymen Alkoholikern durch. Diese ergibt, dass vor allem private und individuelle Probleme ausschlaggebend für den Weg in die Abhängigkeit sind. Die Umfrageergebnisse zeigen jedoch auch, dass negative zwischenmenschliche Beziehungen im Betrieb einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf potentiellen Alkoholmissbrauch ausüben können.

Prävention und Intervention: Hilfe zur Selbsthilfe

Unternehmen haben ganz unterschiedliche Möglichkeiten, um "Stress im Job" zu verhindern bzw. zu reduzieren. Von großer Wichtigkeit sind ein wertschätzender Umgang miteinander sowie ausreichende Handlungs- und Entscheidungsspielräume der Mitarbeiter. Ein ausführliches Kapitel im Buch "Stress im Beruf als Auslöser für Alkoholsucht" (http://www.grin.com/de/e-book/316234/) behandelt Maßnahmen der Stressprävention sowie mögliche Interventionsansätze bei beruflich bedingter Alkoholabhängigkeit. Darin gibt der Autor Personalchefs und Sozialpädagogen wertvolle Tipps für ihre tägliche Arbeit. Ganz unter dem Motto: "Hilfe zur Selbsthilfe".



Das Buch ist im Februar 2016 im GRIN Verlag erschienen (ISBN: 978-3-668-15663-0).

Direktlink zur Veröffentlichung: http://www.grin.com/de/e-book/316234/

Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der GRIN-Verlag publiziert seit 1998 akademische eBooks und Bücher. Wir veröffentlichen alle wissenschaftlichen Arbeiten: Hausarbeiten, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Dissertationen, Fachbücher uvm.



PresseKontakt / Agentur:

GRIN Verlag / Open Publishing GmbH
Janine Linke
Nymphenburger Str. 86
80636 München
presse(at)grin.com
+49-(0)89-550559-27
http://www.grin.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Sicherheit auf den Straßen dank innovativer IT-Lösung aus Sachsen-Anhalt Bei Migräne: Magnesium für gereizte Nerven (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.03.2016 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1334662
Anzahl Zeichen: 2758

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Janine Linke
Stadt:

München


Telefon: +49-(0)89-550559-27

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 433 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arbeitsstress und Alkoholsucht: Trinken gegen Job-Frust?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRIN Verlag / Open Publishing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Effizienz und Bürgernähe in der öffentlichen Verwaltung ...

Die Digitalisierung hat einen starken Einfluss auf unsere Bedürfnisse und Erwartungen. Es ist deswegen nicht mehr nur ein vorübergehender Trend, wenn man auch von der öffentlichen Verwaltung mehr Modernität fordert. Dazu gehören in erster Linie ...

Die Subsistenzwirtschaft im Königreich Arraphe ...

Ein bedeutender Teil der Informationen, die wir über das bronzezeitliche Königreich Arraphe haben, stammt aus den Archiven von Nuzi. Denn im Palast von Nuzi konnten sowohl private als auch staatliche Archive aus den Bereichen Recht, Wirtschaft und ...

Chancen und Risiken einer Unabhängigkeit der Kurden ...

Kurdische Völker in der Türkei, dem Irak, Syrien und dem Iran wünschen sich einen autonomen Staat. Kann ein solches Vorhaben gelingen? Welche Aspekte sind relevant? Wie realistisch die Gründung eines kurdischen Staates ist und welche Verantwortun ...

Alle Meldungen von GRIN Verlag / Open Publishing GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z