Talentmanagement immer wichtiger für Unternehmenserfolg
ID: 1334710
Wie man die Stärken der eigenen Mitarbeiter fördert
1.Eine Bedarfsanalyse kann zu Beginn klären, welche konkreten Kompetenzen die Firma benötigt, um die Marktposition in Zukunft zu stärken.
2.Genauso wichtig ist auch der der Blick auf die Fähigkeiten der Mitarbeiter, die meist in Einzelgesprächen erarbeitet werden.
3.Um Potenziale auf allen Ebenen freizusetzen sollen Fördermaßnahmen auf einen konkreten Zweck zugeschnitten sein. Sie können sowohl in die Tiefe als auch in die Breite gehen.
4.Mitarbeitern sollte klar kommuniziert werden welche Bedeutung ihr Beitrag für den Unternehmenserfolg hat. Das gibt Orientierung und bereitet sie auf die spätere Funktion im Unternehmen vor.
Denn Talentmanagement soll vor allen Dingen eines tun: die Unternehmens-performance verbessern und die Marktposition stärken.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Berlitz
Der Weiterbildungsanbieter Berlitz zählt mit über 500 Niederlassungen in mehr als 70 Ländern weltweit zu den internationalen Marktführern. In über 60 Sprachschulen in Deutschland bietet der ISO-zertifizierte Kommunikationsspezialist Sprachtrainings, interkulturelle Trainings und Management-Trainings an. Seit 1999 bietet Berlitz Sprachcamps für Kinder und Jugendliche von 7 bis 17 Jahren innerhalb Deutschlands an. Mehr Informationen unter www.berlitz.de/sprachcamps
Berlitz
Kathrin Kascha
Hahnstraße 68-70
60528 Frankfurt
kathrin.kascha(at)berlitz.de
+49 69 666 089 227
http://www.berlitz.de
Datum: 17.03.2016 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1334710
Anzahl Zeichen: 1961
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kathrin Kascha
Stadt:
Frankfurt
Telefon: +49 69 666 089 227
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 444 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Talentmanagement immer wichtiger für Unternehmenserfolg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berlitz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).