Nüßlein: Mehr Wohnraum erfordert private Investitionen

Nüßlein: Mehr Wohnraum erfordert private Investitionen

ID: 1334801
(ots) - Deutschland braucht auch mehr Eigenheime

Der Deutsche Bundestag hat am heutigen Donnerstag über den Bericht
zum "Bündnis für bezahlbares Wohnen und Bauen" und über die vom
Bundesbauministerium daraus entwickelte "Wohnungsbauoffensive"
debattiert. Hierzu erklärt der stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Fraktion Georg Nüßlein:

"Wir brauchen dringend mehr Wohnraum, den sich auch Familien und
Normalverdiener leisten können. Der Handlungsdruck wird durch
dauerhaft bleibeberechtigte Flüchtlinge größer. Wir machen aber kein
Sonder-Bauprogramm für Flüchtlinge - und damit keine Politik, die die
Gesellschaft spaltet. So einen Verdacht sollte niemand mutwillig
herbeireden.

Das Programm von Bundesbauministerin Hendricks liefert Ansätze für
mehr Wohnraum. Für eine langfristige Entspannung darf aber niemand
einseitig auf mehr öffentliche Investitionen und mehr staatliche
Regulierung setzen. Entscheidend sind mehr private Investitionen! Mit
der steuerlichen Sonderabschreibung für den Mietwohnungsbau, die die
Bundesregierung auf den Weg gebracht hat, haben wir hierfür ein
erstes Instrument zur Hand.

Investitionen dürfen durch immer mehr staatliche Auflagen nicht
unattraktiv werden. Die Vorschläge zur Baukostensenkung, die im
Bündnis erarbeitet wurden, sind zwingend umzusetzen. Die
Zusammenführung von Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz und
Energieeinsparverordnung ist der Lackmustest dafür, ob es uns damit
ernst ist und ob wir zu einem neuen Pragmatismus kommen: Denn bei den
energetischen Standards ist die Grenze der Wirtschaftlichkeit zum
Teil bereits überschritten.

Wir sollten unseren Blick zudem auf die Schaffung von mehr selbst
genutztem Wohneigentum richten. Deutschland braucht auch wieder mehr
Häuslebauer. Die Eigentumsquote ist im europäischen Vergleich nach


wie vor zu niedrig. Fakt ist: Wer in sein Eigenheim zieht, der macht
gleichzeitig eine Mietwohnung frei. Auch das bringt Luft auf dem
Wohnungsmarkt. Darüber hinaus trägt selbstgenutztes Wohneigentum zur
Stabilisierung von schwierigen Quartieren bei. Es ist überfällig,
dass wir hier zu neuen Impulsen kommen."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RAL-BSB-Newsletter Dobrindt erkennt Bedeutung von Erhaltung vor Neubau (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.03.2016 - 11:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1334801
Anzahl Zeichen: 2621

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nüßlein: Mehr Wohnraum erfordert private Investitionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z