Windcloud siegt beim Innovationspreis-IT 2016 der Initiative Mittelstand
Ökologischer Cloudhost überzeugt die unabhängige Fachjury mit seinem Konzept des ersten hundertprozentig grünen Rechenzentrums in Deutschland
„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung und sind stolz, dass unser noch junges Rechenzentrumskonzept direkt von einer Fachjury prämiert wurde“, sagt Karl Rabe, Geschäftsführer und Gründer von Windcloud. Die Idee zur Gründung von Windcloud entstand vor einem Jahr und wird in den kommenden Monaten umgesetzt. Einen wesentlichen Beitrag liefert dabei der benachbarte Windpark der Gemeinde Braderup-Tinnigstedt (Nordfriesland). Dieser versorgt das Rechenzentrum mit Energie – die kostengünstige und nachhaltige Infrastruktur ermöglicht es Windcloud seinen Kunden dabei die besten virtualisierten Cloud-Produkte und Services kostengünstig und ökologisch anzubieten. Das Unternehmen plant im ersten Jahr zu 95 Prozent autark zu arbeiten – ab 2017 werden ausschließlich eigene Energie-Ressourcen eingesetzt.
Ein weiterer Vorteil für die Kunden stellt der Cloud-Standort Deutschland dar: Die ausgelagerten Daten werden vollverschlüsselt übertragen und können nur vom Kunden selbst eingesehen werden. Windcloud setzt dabei auf OmniCloud von Fraunhofer SIT und damit auf die garantierte Vertraulichkeit der gespeicherten Daten. Diese werden langfristig auf ARM-basierten Server-CPUs gesichert, die von Windcloud derzeit getestet werden. Die verbauten Racks werden dabei individuell mit einem Sicherheitszugang versehen und per Video überwacht.
Momentan bereitet sich das Unternehmen auf eine Crowdselling-Kampagne vor, bei der die Buchung verschiedener Pakete (Hosting & Cloudspeicher) möglich ist. Weitere Informationen dazu folgen in Kürze. Interessierte Anwender können bereits zum jetzigen Zeitpunkt Cloud-Kontingente und Hosting-Services bestellen.
Nähere Informationen zu Wincloud unter www.windcloud.org
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
windcloud
innovationspreis
mittelstand
cloudhost
gruen
green
it
rechenzentrum
energie
wind
erneuerbar
umwelt
daten
server
hosting
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Wincloud ist ein regenerativer Cloudhost mit eigenem Rechenzentrum. Das Unternehmen betreibt am Windpark-Standort Braderup ein Rechenzentrum, das ausschließlich mit regenerativer Energie betrieben wird. Durch die Verwendung eines bereits bestehenden Hybridspeichers können große Mengen Windenergie gespeichert und bei Windstille für den Betrieb des Rechenzentrums eingesetzt werden. Darüber hinaus können Solar- und Biogasstrom zur Versorgung und Absicherung eingesetzt werden. Das Unternehmen nutzt die kostengünstige und nachhaltige Infrastruktur, um seinen Kunden die besten virtualisierten Cloud-Produkte und Services zur Verfügung zu stellen. Weitere Informationen unter www.windcloud.org
WINDCLOUD GMBH
BASTIAN SPRINGER
MARKETING
STENVORT 3
20257 HAMBURG
TEL.: +49 176 9630 3647
EMAIL: PRESSE(at) WINDCLOUD.ORG
PROFIL MARKETING OHG
FLORIAN RIENER
PUBLIC RELATIONS
HUMBOLDTSTRASSE 21
38106 BRAUNSCHWEIG
TEL.: +49 531 / 38733-18
EMAIL: F.RIENER(at)PROFIL-MARKETING.COM
Datum: 17.03.2016 - 18:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1335117
Anzahl Zeichen: 2826
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Florian Riener
Stadt:
Braunschweig
Telefon: +49 531 / 38733-18
Kategorie:
Cloud-Computing
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.03.2016
Diese Pressemitteilung wurde bisher 886 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Windcloud siegt beim Innovationspreis-IT 2016 der Initiative Mittelstand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Profil Marketing OHG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).