Heiße Events zum Wildschönauer-Jahreswechsel

Heiße Events zum Wildschönauer-Jahreswechsel

ID: 133513

Mit Skitourenrennen, Klangfeuerwerk und Blasmusik wird der Jahreswechsel in der Wildschönau zu einem Highlight.



Das Jahr in der idyllischen Wildschönau ausklingen lassenDas Jahr in der idyllischen Wildschönau ausklingen lassen

(firmenpresse) - Mit außergewöhnlichen Veranstaltungen startet das Tiroler Hochtal der Wildschönau ins neue Jahr. Am Abend vor Silvester geht hier mit dem Dragstar (30.12.09) ein spektakuläres Skitourenrennen über die Bühne. Wer dabei gewinnen will, muss zwei Mal den Aufstieg auf das Markbachjoch und die Abfahrt über 450 Höhenmeter nacheinander schaffen. Die schnellsten Stirnlampensportler benötigen nicht einmal 40 Minuten für die nächtliche Strapaze. Kaum ein Skitourenrennen ist härter als der Dragstar, trotzdem wollen jedes Jahr rund 120 Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und Italien – sowie über tausend Zuseher – live bei der Rekordjagd dabei sein. Das können sie auch, denn über 80 Prozent des Wettkampfes sind vom Zielraum aus gut zu sehen. Als Highlight gilt die 180-Grad-Kurve, in der um jede Sekunde gekämpft wird. Erhellend ist mit Sicherheit auch das Klangfeuerwerk (01.01.10) in der Schießhüttlarena in Oberau. Dem Motto „Wildschönau in Flammen“ wird dieses Neujahrsfeuerwerk tatsächlich gerecht. Rund 200 Stunden feilen die Pyrotechniker an der Inszenierung ihrer fast 3000 Feuerwerkskörper, damit die Zuseher ein sehenswertestes Spektakel mit Effekten voller Emotionen erleben können. Mit Pauken und Trompeten geht in der Wildschönau alljährlich die Blasmusik-Skimeisterschaft (30.01.10) in Szene. Heißt es untertags noch Tuba gegen große Trommel, so dreht sich beim abendlichen Musizieren alles um den perfekten Zusammenklang. Wenn das bereits 16. Schneefest Wildschönau (05.02.10) in der Schießhüttlarena Oberau stattfindet, sind wieder tolle Skidemonstrationen, Lagerfeuer, Livemusik und Bewirtung durch die Wildschönauer Schneefestwirte zu erwarten. Bei der 1. Blaulicht-Trophäe (06.03.10) zeigen Polizisten, Rotkreuzmitarbeiter und Feuerwehrleute vollen Einsatz – nur diesmal auf Ski.

Veranstaltungen + Termine Winter 2009/10Wildschönau
30.12.09„Dragstar 09“ – Tennladenlift Niederau ab 17 Uhr
01.01.10Großes Klangfeuerwerk – Schießhüttlarena in Oberau


30.01.1012. Int. Blasmusik-Skimeisterschaft – FIS Strecke auf dem Schatzberg
05.02.1016. Schneefest Wildschönau in Oberau/Schießhüttlarena
06.03.10Riesentorlauf um die 1. Blaulicht-Trophäe

2.212 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Tourismusinformation Wildschönau
A-6311 Wildschönau, Oberau 337, Hauserweg,
Tel. 0043/(0)5339 8255-0
Fax 0043/(0)5339 8255 50,
info(at)wildschoenau.com
www.wildschoenau.com



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel. +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
http://www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Skischnuppern in der Wildschönau: Skifahren zum fairen Preis Neu: Winterklettern im Hochseilgarten Zauberwinkel
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 05.11.2009 - 14:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 133513
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.11.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 566 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heiße Events zum Wildschönauer-Jahreswechsel "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Castello Königsleiten: wo der Skiwinter zu Hause ist ...

Das Hotel liegt auf schneesicheren 1.600 Metern zwischen dem Salzburger Pinz-gau und dem Tiroler Zillertal. Vor der Haustüre liegt das größte Zillertaler Skige-biet mit 150 Kilometer Pisten. Drinnen im Castello Königsleiten regieren Bio-Küche un ...

Nachhaltige Erholung in der Winter-Genusswelt am Gerlospass ...

Der Nationalpark Hohe Tauern ist ein Naturparadies, das an Schönheit, Reichtum und Vielfalt kaum zu überbieten ist. Die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern ist Europas erste Biomusterregion und das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königs-leiten einer ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z