Free-TV-Premiere "Gravity" am Ostersonntag auf ProSieben: Sandra Bullock ist völlig schwerelos im OSCAR® prämierten Weltraum-Epos (FOTO)
ID: 1335334

(ots) -
18. März 2016. Mit seinem visuell und emotional gleichermaßen
überwältigenden Weltraum-Epos war der mexikanische Filmemacher
Alfonso Cuarón mit nicht weniger als sieben OSCARS(r) nicht nur der
Abräumer bei den Academy Awards. Über 720 Millionen US-Dollar
weltweites Box-Office beweisen, dass auch die Kinobesucher
Hollywood-Star Sandra Bullock als Astronautin in auswegloser
Situation sehen wollten. Cuarón schuf auf den Spuren von Stanley
Kubricks "2001" die perfekte Mischung aus schwindelerregend
bebildertem Action-Abenteuer und packendem menschlichen Drama ...
ProSieben zeigt "Gravity" am Ostersonntag, 27. März 2016, um 20:15
Uhr zum ersten Mal im Free-TV.
"Pop Quiz, Schlaumeier: Du treibst 375 Meilen über der Erde, der
Sauerstoff ist gleich aus, der Kontakt zur Bodenstation ist
unterbrochen, todbringende Satellitentrümmer rasen in deine Richtung
und du hast keine Hoffnung auf Rettung. Was machst du? Was machst
du?! Antwort: Den Film des Jahres!"
IAN NATHAN, EMPIRE, PRÄDIKAT: "UNMISSABLE" 5/5 STERNEN
Fakten:
* Verrechnet: Ursprünglich hatte Cuarón "Gravity" als eher
unaufwendiges Nachfolgeprojekt zu seinem Film "Children of Men"
(2006) angedacht. Doch die mit der Schwerelosigkeit verbundenen,
visuellen Herausforderungen führten dazu, dass sein Team zunächst die
notwendigen Technologien erfinden musste. Darum verzögerte sich das
Projekt um Jahre.
* Gar nicht so eisern, der Mann: Robert Downey, Jr. war die
ursprüngliche Besetzung des Weltraumveteranen "Kowalski" - Doch der
"Iron Man" sprang während des Drehs ab, weil er mit den enormen
technischen Herausforderungen nicht mehr zurechtkam.
* Parallel zum Weltraum-Epos entstand der Kurzfilm "Aningaaq" von
Jonás Cuarón, dem Sohn des "Gravity"-Regisseurs. Der Film erzählt die
Geschichte des grönländischen Fischers, der Ryans SOS-Funkrufe aus
dem All empfängt, sie aber nicht verstehen kann.
* Insider-Gag: Als Stimme der NASA-Bodenstation in Houston ist in
der Originalversion des Filmes der Schauspieler Ed Harris zu hören,
der schon im Weltraum-Klassiker "Apollo 13" aus dem Jahr 1995 den
Leiter von Ground Control spielte.
* Das Katastrophen-Szenario basiert auf dem sog. "Kessler
Syndrom": Der NASA-Wissenschaftler Donald Kessler hatte 1978
vorausgesagt, dass es bei einer Zunahme der Dichte von Satelliten und
Weltraumschrott über unserem Planeten durch einen Zufall zu einer
furchtbaren Kettenreaktion kommen würde. Nicht nur würden sämtliche
Raumfahrzeuge auf den Erdumlaufbahnen zerstört - die gesamt Raumfahrt
würde dadurch für lange Zeit unmöglich.
Inhalt: In der nahen Zukunft: Während ihrer ersten Mission schwebt
die Wissenschaftlerin Dr. Ryan Stone (Sandra Bullock) gerade mit
ihren Kollegen für Reparaturarbeiten außerhalb ihres Space Shuttles,
als die Sprengung eines russischen Satelliten zu einer katastrophalen
Kettenreaktion führt. Innerhalb von Minuten zerstören rasend schnelle
Trümmerteile das Shuttle und töten alle Besatzungsmitglieder außer
Ryan und dem erfahrenen Weltraumveteranen Matt Kowalski (George
Clooney). Die nur schlecht mit der Schwerelosigkeit zurecht kommende
Ryan reagiert in panischer Todesangst und kann nur mit Mühe von dem
routinierten Kowalski dazu gebracht werden, sich mit Hilfe von dessen
Jetpack auf den Weg zur nahen Raumstation ISS zu machen. Während sie
gemeinsam durch die dunkle Leere weit über der Erde schweben, kommen
sich der ansteckend charmante und optimistische Astronaut und die
seit dem Tod ihrer kleinen Tochter verhärmte Ryan näher. Doch als
sich Kowalski opfern muss, damit Ryan die rettende Luftschleuse der
ebenfalls beschädigten ISS erreicht, ist sie erneut allein. Die Zeit
läuft ihr davon. Ohne dass Ryan endlich ihren Lebensmut
zurückgewinnt, wird sie niemals zurück zur Erde gelangen ...
"Gravity"
(OT: " Gravity ")
Am Sonntag, 27. März 2016, um 20:15 Uhr
Zum ersten Mal im Free-TV
USA, 2013
Genre: Thriller
Regie: Alfonso Cuarón
Pressekontakt:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Media SE
Peter Esch
Kommunikation/PR
Senior Redakteur / Stellv. Vice President Unit Fiction
Medienallee 7 · D-85774 Unterföhring
Tel. +49 (89) 9507-1177
Peter.Esch@ProSiebenSat1.com
www.ProSiebenSat1.com
Bildredaktion:
Walburgis von Westphalen
Tel. +49 [89] 9507-1193
Walburgis.Westphalen@ProSiebenSat1.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.03.2016 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1335334
Anzahl Zeichen: 4981
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Unterföhring
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Free-TV-Premiere "Gravity" am Ostersonntag auf ProSieben: Sandra Bullock ist völlig schwerelos im OSCAR® prämierten Weltraum-Epos (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ProSieben Television GmbH gravity-beschriftet.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).