Yellow Point entscheidet sich für Comarch Altum: Flexibles ERP-System für einen Einzelhändler auf Wachstumskurs
München, 05.11.2009 - Die Yellow Point GmbH, Filialist und Großhändler für Taschen und Accessoires, hat sich für den Einsatz des ERP-Systems Comarch Altum in der Version Retail entschieden. Ausschlaggebend waren die umfassende Funktionalität für den Einzelhandel und die flexible Unterstützung von Großhandelsprozessen sowie die integrierten Lösungen für Verkaufsstellen (POS), Auswertungen (Business Intelligence) und Workflow.
Die Entscheidung fiel für Comarch Altum Retail, da diese Lösung nicht nur die Warenwirtschaftsprozesse für Groß- und Einzelhandel umfassend abbilden kann, sondern auch eine Reihe weiterer Anforderungen mit integrierten Funktionalitäten erfüllt, wie der Geschäftsführer beider Firmen erläutert: "Altum bietet für die Kassen, für die wir bisher eine zusätzliche Software an unser ERP-System angebunden haben, eine integrierte Point-of-Sale-Lösung. Ebenfalls bereits integriert sind Auswertungen, die wir für Provisionen, Boni, Reporting und Planung benötigen. Bisher war dies nur mit erheblichem manuellem Aufwand in Excel möglich; diese Analysen werden zukünftig automatisiert erzeugt." Yellow Point hat 30 User-Lizenzen erworben und wird Comarch Altum Retail noch in diesem Jahr in Betrieb nehmen.
Über Yellow Point und Hats
Die Yellow Point GmbH vertreibt als Einzel- und Großhändler ein breites Sortiment von Taschen, Koffern, Rucksäcken, Schulranzen, Geldbörsen und weiteren Accessoires wie unter anderem Gürtel und Gürteltaschen. Die Produkte führender Markenhersteller werden in 14 Filialen der Ladenkette "Taschenparadies" in Berlin und Potsdam angeboten. Die Hats GmbH handelt mit Mützen, Handschuhen und Schals, wobei der Schwerpunkt des Geschäfts im Großhandel liegt. Die Unternehmen beschäftigen zusammen 120 Mitarbeiter.
http://www.taschenparadies.de
Über Comarch Altum
Comarch Altum ist eine vollständig integrierte, benutzerfreundliche ERP-Software für kleine und mittelständische Unternehmen, die sämtliche betriebswirtschaftlichen Anwendungsbereiche von Handelsunternehmen abdeckt - vom Vertrieb einschließlich CRM und e-Commerce über Einkauf und Logistik bis zum Rechungswesen und Reporting. Die Version für den Einzelhandel Comarch Altum Retail ermöglicht zusätzlich die umfassende Verwaltung der Filialen einer Handelskette einschließlich der Verkaufsstellen (POS). Das integrierte Business-Intelligence-Tool wertet die Daten aus, liefert Berichte und lässt sich flexibel für Analyse und Planung nutzen.
Comarch Altum wurde bereits mehrfach ausgezeichnet. Auf der diesjährigen CeBIT erhielt das im Jahr 2008 neu auf den Markt gebrachte ERP-System den Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand. Die Marktanalysten der Gartner Group haben Comarch bereits im Jahr 2008 für Altum als "Best Solution Provider Product/Solution" prämiert. Weiterhin zählte Comarch zu den Preisträgern der prestigeträchtigen "Microsoft Partner Program Awards 2008" in der Kategorie "ISV/Software Solutions".
Weitere Informationen: www.comarch.de/erp/comarch_altum
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Comarch und SoftM
Comarch ist ein weltweit tätiger Anbieter von IT-Lösungen für Geschäftsprozessoptimierung und Kundenbeziehungsmanagement mit rund 3.500 Mitarbeitern in 16 Ländern. Neben eigenen Softwareentwicklungen bietet die 1993 gegründete Unternehmensgruppe mit Hauptsitz im polnischen Krakau umfangreiche Consulting- und Integrationsdienstleistungen an. Branchenschwerpunkte bestehen in der Telekommunikationsindustrie, bei Banken und Versicherungen, Handel und Dienstleistungen sowie im verarbeitenden Gewerbe. Seit der Gründung der Comarch Software AG im Jahr 1999 ist der Comarch-Konzern in Deutschland präsent. Die 100%-ige Konzerntochter ist in Dresden ansässig und besitzt weitere Niederlassungen in Frankfurt am Main und Brüssel sowie die Tochtergesellschaften Comarch Software S.A.R.L (Frankreich) und SoftM Software und Beratung AG (Deutschland).
Die SoftM Software und Beratung AG mit Hauptsitz in München fügt sich als Anbieter von IT-Komplettlösungen für den Mittelstand in den Comarch-Konzern ein. SoftM entwickelt und vertreibt seit 1973 betriebswirtschaftliche Standardsoftware für mittelständische Unternehmen und nimmt eine führende Position im deutschsprachigen Markt ein. Das Angebotsportfolio umfasst Unternehmenssoftware für ERP und Finance, die speziell auf die Anforderungen mittelständischer Industrie- und Handelsunternehmen ausgerichtet ist, sowie umfassende Dienstleistungen zur Implementierung und Betreuung der Softwarelösungen. Zusätzlich bietet SoftM Produkte und Dienstleistungen rund um die IT-Infrastruktur ? von Server- und Storage-Systemen über Netzwerke bis zu Groupware- und DMS/ECM-Lösungen. SoftM betreut heute rund 4.000 Kunden mit 400 Mitarbeitern an 13 Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Comarch AG
Friedrich Koopmann
Chemnitzer Str. 50
01187
Dresden
friedrich.koopmann(at)softm.com
089 14329 1199
http://www.comarch.de
Datum: 05.11.2009 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 133538
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Friedrich Koopmann
Stadt:
Dresden
Telefon: 0351 3201 3200
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 398 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Yellow Point entscheidet sich für Comarch Altum: Flexibles ERP-System für einen Einzelhändler auf Wachstumskurs
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Comarch AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).