NextiraOne: Neues Ausbildungskonzept für IT-Berufe
(firmenpresse) - Stuttgart - Die NextiraOne Deutschland GmbH http://www.nextiraone.de mit Hauptsitz in Stuttgart sichert ihr Know-How durch ein neues, bundesweites Berufsausbildungskonzept: "Nicht erst seit der öffentlichen Diskussion um Ausbildungsplätze denkt man im Management des weltweit tätigen Unternehmens über die Nachwuchssicherung nach. Bereits seit vielen Jahren bilden wir erfolgreich aus. Mit einer Ausbildungsquote von mehr als sieben Prozent liegt unser Unternehmen weit über dem Bundesdurchschnitt der Branche", sagt NextiraOne-Geschäftsführer Helmut Reisinger. Das neue Ausbildungskonzept, das im vergangenem Herbst erfolgreich startete, sieht eine auf zwei Jahre komprimierte Ausbildungszeit der IT-Berufe Fachinformatiker/-in, Systemintegration und IT-Systemkaufmann/-frau vor. Zudem werden in der Firmenzentrale Bürokaufleute ausgebildet. "Alle Auszubildenden durchlaufen während ihrer Ausbildungszeit, die im Dualen System durchgeführt wird, nicht nur die entsprechenden praktischen Einsätze in Fachabteilungen vor Ort - NextiraOne bildet an zehn Standorten im Bundesgebiet aus -, sondern es erfolgen auch Einsätze in den einzelnen CompetenceCentern des technischen und kaufmännischen Bereichs", so der Leiter der Berufsausbildung bei NextiraOne, Michael Grzonka. Speziell erfolgen Einsätze in der Service Factory Berlin und den Stuttgarter Zentralabteilungen wie Marketing und Auftragsbearbeitung. "Als Gold-Partner von Cisco profitieren wir zudem von Cisco-Schulungen, an denen die Auszubildenden parallel zum Berufsschulunterricht teilnehmen. Somit legen wir den Grundstock für zukünftige Cisco-Zertifizierungen", betont Reisinger. Sehr positive Feedbacks, sowohl von Kunden als auch von Bereichsleitern bestärken das Management auch weiterhin an der Berufsausbildung festzuhalten. Dennoch werde NextiraOne in diesem Jahr nicht alle Auszubildenden in ein festes Beschäftigungsverhältnis übernehmen. "Gut für die Zukunft gerüstet werden Auszubildende nach ihrer Abschlussprüfung das Unternehmen verlassen. Dies sind für das Unternehmen die Risiken einer hohen Ausbildungsquote - dennoch sieht sich unser Unternehmen in der sozialen Verantwortung, Ausbildungsplätze bundesweit zur Verfügung zu stellen und dies wurde durch das neue Ausbildungskonzept sichergestellt", so Reisinger.
index.htm,
contact-center-erfahrung.htm,
contact-center-erfahrungsberichte.htm,
internettelefonie-erfahrungsberichte.htm,
ip-telefonie-erfahrung.htm,
ip-telefonie-erfahrungsberichte.htm,
it-sicherheit-erfahrungsberichte.htm,
managed-services-erfahrung.htm,
managed-services-erfahrungsberichte.htm,
nextiraone-internettelefonie.htm,
http://www.nextiraone-internettelefonie.de,
http://www.managed-services-erfahrungsberichte.de,
http://www.managed-services-erfahrung.de,
http://www.it-sicherheit-erfahrungsberichte.de,
http://www.ip-telefonie-erfahrungsberichte.de,
http://www.ip-telefonie-erfahrung.de,
http://www.internettelefonie-erfahrungsberichte.de,
http://www.contact-center-erfahrungsberichte.de,
http://www.contact-center-erfahrung.de,
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: cklemp
Datum: 03.05.2004 - 13:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 13356
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: nic-pr
Kategorie:
Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: bitte
Freigabedatum: 03.05.2004
Diese Pressemitteilung wurde bisher
1671 mal aufgerufen.
Zusammenarbeit ermöglichen komplette LAN-/WAN-Vernetzungsangebote inklusive Sprache aus einer Hand
Köln/Stuttgart - Die QSC AG, bundesweiter Telekommunikationsanbieter mit eigenem DSL-netz, und der auf Konvergenzlösungen spezialisierte europà ...
Paris/Stuttgart - NextiraOne Europe Holdings BV teilte heute den Abschluss des Kaufs durch ABN AMRO Capital France (AACF) von Platinum Equity LLC mit. AACF, die Beteiligungsgesellschaft des führenden niederländischen Finanzdienstleisters ABN AMRO B ...
Stuttgart/Dresden, 18. Oktober 2005 - Der Stuttgarter IT-Dienstleister NextiraOne soll eine homogene Sprachkommunikationsstruktur für die Ostsächsische Sparkasse Dresden (OSD) herstellen. Rund 3.200 Telefonanschlüsse an 111 Lokationen der OSD sind ...