Stuttgarter Nachrichten: Freispruch im Porsche-Prozess
ID: 1335651
in den Knast - er wurde vielmehr auf ganzer Linie rehabilitiert. Für
die Staatsanwaltschaft, die sowohl Wiedeking als auch seinen
einstigen Finanzchef Holger Härter ins Gefängnis schicken wollte,
ein herber Schlag. Doch nicht einmal ein später Freispruch kann
Angeklagte dafür entschädigen, dass sie jahrelang zu Unrecht mit
einem Makel leben mussten. Ein derart langes Verfahren wirkt auch
ohne Verurteilung wie eine Strafe. Doch auch in der
Staatsanwaltschaft arbeiten Menschen. Bei manch einem bricht sich
allerdings wohl auch der Ehrgeiz Bahn, einen prominenten Angeklagten
zur Strecke zu bringen. Bei einem Strafverfahren geht es aber um die
Wahrheit. Diese ist im Wiedeking-Prozess vom Gericht hoffentlich
gefunden worden, auch wenn der Jagdeifer der Staatsanwälte dazu wenig
beigetragen hat.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.03.2016 - 22:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1335651
Anzahl Zeichen: 1123
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Freispruch im Porsche-Prozess"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).