Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Etablierte Parteien unter Druck Perspektivwechsel Carste

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Etablierte Parteien unter Druck
Perspektivwechsel
Carsten Heil

ID: 1335753
(ots) - Etablierte Parteien unter Druck

Perspektivwechsel Carsten Heil Jeder Mensch bewohnt ein eigenes
Universum, in dem er von morgens bis abends recht hat." Das schreibt
die Autorin Juli Zeh in ihrem Roman "Unterleuten". Alle wollen recht
haben, alle wissen es besser, ohne den Versuch zu unternehmen, die
Welt aus der Perspektive des anderen zu betrachten. Das macht das
politische Geschäft so schwer. Aber es ist vornehmste Aufgabe der
Politik, diesen Perspektivwechsel vorzunehmen und Ausgleich zu
schaffen zwischen widerstrebenden Interessen. Politik ist nicht nur
Parteipolitik, sondern Politik für die Menschen in diesem Staat.
Dieser Anstrengung ist die Politik zuletzt aus dem Weg gegangen. Es
taten sich in Berlin die beiden größten Fraktionen zusammen und
beschlossen, dass nur sie recht haben, und walzten die Opposition
nieder. Nun ist die Verwunderung darüber groß, dass sich abweichende
Interessen ein Ventil suchen. Vorerst in Kommunal- und
Landtagswahlen. Der AfD-Erfolg sollte nicht nur beklagt werden. Die
etablierten Parteien sollten ihn als Mahnung nehmen, sich in
Koalitionsverhandlungen mit Interessensausgleich vieler
unterschiedlicher Menschen zu begeben. Es gilt, ohne strategisches
Kalkül Themen zu diskutieren, die über die Flüchtlingsfrage weit
hinausgehen. Sie sollten akzeptieren, dass eine kräftige Opposition
zum Wesen der Demokratie gehört. Die FDP sollte ihre Verantwortung
genauso wahrnehmen wie die Grünen. CDU und SPD sollten nicht nur über
einfache Wege nachdenken. In Österreich hat die Dauer-GroKo dazu
geführt, dass die rechte FPÖ bedeutsam wurde. Deutschland ist auf
einem ähnlichen Weg. Sachorientierte Politik entzieht der AfD eher
den Nährboden als Beschimpfungen.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Obama besucht Kuba
Angst vor einem trojanischen Pferd
Dirk Hautkapp Badische Neueste Nachrichten: zu Türkei
Kommentar von Susanne Güsten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.03.2016 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1335753
Anzahl Zeichen: 2060

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 389 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Etablierte Parteien unter Druck
Perspektivwechsel
Carsten Heil
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z