Optical Express stoppt erneut in Frankfurt
Infinera und Xantaro präsentieren Internet von morgen
Xantaro als Spezialist in vielen Bereichen – vom optischen Transportsystem über IP/MPLS Dienstplattformen, Carrier Ethernet Lösungen, Voice und Video Applikationen bis hin zum kompletten Product Life Cycle Management – präsentiert auf Grund der hervorragenden Resonanz des ersten Stopps erneut Infineras einzigartige Technologie. Grundlage dabei bilden die integrierten photonischen Schaltkreise namens „Photonic Integrated Circuits“. Die hauseigene Virtualisierungsarchitektur ermöglicht nahezu jeden Service auf jeder Netzinfrastruktur inklusive aktueller 40 Gigabit pro Sekunde und zukünftig sogar 100 Gigabit pro Sekunde.
Alles Wissenswerte über die neueste Generation von digitalen optischen Transporttechnologien, die eigentlichen Nervenbahnen des Internets, erfahren hier sowohl Endkunden als auch professionelle Carrier. Gemeinsam präsentieren Infinera und Xantaro neue Systemtechnologien und aktuelle Themen des Next Generation Internets anhand transparenter Live-Demonstrationen im hochmodernen Briefing- und Demo-Truck.
Infinera EMEA Optical Express: 09. November 2009, 9.30 bis 16.00 Uhr, Frankfurt Egelsbach Airport, 63329 Egelsbach.
Nähere Informationen und Registrierungsmöglichkeit finden Interessierte unter: www.xantaro.net
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Informationen zu Xantaro
Xantaro ist ein international ausgerichteter Service Integrator für Carrier, Service Provider und Großunternehmen mit Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Mitarbeiter vereinen über 300 Arbeitsjahre Erfahrung auf dem Markt für Telekommunikations¬dienstleistungen und haben bereits in zahlreichen Projekten im In- und Ausland ihre Expertise zum Nutzen der Kunden unter Beweis gestellt.
Als Service Integrator bietet Xantaro Lieferung und Integration von Komponenten und Diensten vollkommen unterschiedlicher Netzschichten und Hersteller: vom optischen Transportsystem über IP/MPLS-Dienstplattformen, Carrier-Ethernet-Produkte, Datacenter- und Virtualisierungs-Lösungen, Voice- und Video-Applikationen bis hin zum kompletten Product Life Cycle Management. Zu den Leistungen zählen unabhängige Beratung bei Investitionsentscheidungen und Auswahl der Systemtechnik, Lieferung und reibungslose Integration der Komponenten und speziell entwickelten Mehrwertdienste in bestehende Netzinfrastrukturen. Außerdem betreibt Xantaro das XT3Lab, welches als Testumgebung für Leistungsvermögen und Interoperabilität zur Verfügung steht. Auch die Schulung der Kunden sowie Wartung und XTAC-Support zur Sicherstellung des zuverlässigen Betriebs und Verfügbarkeit der Infrastrukturen gehören zum Service-Portfolio.
Borgmeier Public Relations
Walter Hasenclever
Leitung Public Relations Lilienthal
Am Saatmoor 2
D-28865 Lilienthal
fon: +49 4298 468 3-12
fax: +49 4298 468 3-33
e-mail: hasenclever(at)agentur-borgmeier.de
www.borgmeier-media.de
Borgmeier Public Relations
Walter Hasenclever
Leitung Public Relations Lilienthal
Am Saatmoor 2
D-28865 Lilienthal
fon: +49 4298 468 3-12
fax: +49 4298 468 3-33
e-mail: hasenclever(at)agentur-borgmeier.de
www.borgmeier-media.de
Datum: 05.11.2009 - 16:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 133581
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lars Kämmerer
Stadt:
Frankfurt
Telefon: 04298 468321
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 438 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Optical Express stoppt erneut in Frankfurt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Xantaro Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).