Mega-Trends auf der CeBIT sind IT-Security, Big Data und Cloud: Ab in die Zukunft als Cloud Broker, Data Architect oder Security Specialist
Wismar, 21. März 2016 - In der IT-Welt herrscht Goldgräberstimmung. Wer glaubt, dass sich die Branche etabliert, so wie sie heute ist, der täuscht sich gewaltig. Vielmehr wälzt die Digitalisierung gerade die gesamte Arbeitswelt nachhaltig um. So entstehen neue Berufe, die der technischen Entwicklung von Cloud Computing, Big Data und Industrie 4.0 folgen. Der Fernstudienanbieter WINGS liefert maßgeschneiderte Weiterbildungsangebote für die IT-Branche – und das mit Bachelor-, Diplom- oder Masterabschluss.
Branche wächst weiter
2015 lag in Deutschland laut statista der Umsatz in der IT-Dienstleistung bei 84,5 Milliarden Euro. 2018 wird er bereits deutlich über 90 Milliarden Euro erwartet. Ebenso dynamisch entwickeln sich die Gehälter. Laut statista 2015 können IT-Spezialisten mit einem durchschnittlichen Einstiegs-Jahresgehalt von 48.100 Euro rechnen. Bei qualifizierten Hochschulabsolventen sind laut dem Staufenbiel-Institut Einstiegsgehälter bis zu 50.000 Euro üblich. Voraussetzung hierfür ist jedoch ein staatlicher Hochschulabschluss. Genau an dieser Stelle unterstützt WINGS mit einem vielfältigen Fernstudienangebot: „Wir bringen die Bildungsangebote der Hochschule Wismar dorthin, wo sie nachgefragt werden. Veranstaltungen, die persönliche Präsenz erfordern, können unsere Fernstudierenden wahlweise an einem von zehn bundesweiten Studienstandorten wahrnehmen. Besonders Mitarbeiter aus der IT-Branche zeigen großes Interesse an unseren praxisnahen Fernstudiengängen. Durch die Nutzung von eLearning Tools wie Live-Tutorien und Online-Labore sowie Apps sind wir ganz nah am Puls der Zeit“, betont Dagmar Hoffmann, Geschäftsführerin bei WINGS.
Nähere Informationen zu den IT-Fernstudienangeboten finden Sie unter www.wings-fernstudium.de/it. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
WINGS – Wismar International Graduation Services GmbH
WINGS zählt zu den führenden staatlichen Fernstudienanbietern in Deutschland. Das Fernstudienzentrum in der Hansestadt Wismar mit zehn bundesweiten Standorten bietet berufsbegleitende Fernstudiengänge und zertifizierte Weiterbildungen in den Bereichen Wirtschaft, Technik und Gestaltung mit den staatlichen Hochschulabschlüssen Bachelor, Diplom und Master. Derzeit sind rund 4.500 Fernstudierende und mehr als 600 Weiterbildungsteilnehmer im WINGS-Fernstudium an der Hochschule Wismar eingeschrieben.
Weitere Informationen unter: www.wings-fernstudium.de
WINGS - FERNSTUDIUM
Pressebüro
André Senechal
+49 (3841) 7537-471
a.senechal(at)wings.hs-wismar.de
Postfach 1252
23952 Wismar
Datum: 21.03.2016 - 09:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1335813
Anzahl Zeichen: 3014
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: André Senechal
Stadt:
Wismar
Telefon: +49 (3841) 7537-471
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.03.2016
Diese Pressemitteilung wurde bisher 507 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mega-Trends auf der CeBIT sind IT-Security, Big Data und Cloud: Ab in die Zukunft als Cloud Broker, Data Architect oder Security Specialist "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WINGS – Wismar International Graduation Services GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).