Das Klassentreffen des E-Commerce

Das Klassentreffen des E-Commerce

ID: 133609




(firmenpresse) - Jena, 5. November 2009: Die zum dritten Mal veranstaltete Insight E-Commerce bewährt sich in wirtschaftlich komplizierten Zeiten als gelebtes Netzwerk für Unternehmen, Entwickler, Wissenschaftler, Politiker und Anwender von E-Commerce Software. Die Konferenz lockte internationale Gäste in die heimliche E-Commerce Hauptstadt Deutschlands.

57 Partner sind im Insight E-Commerce Netzwerk dabei. 41 Firmen und Institutionen wirkten bei der dritten Auflage des E-Commerce-Gipfels in Jena mit. "Diese Veranstaltung ist so etwas wie das Klassentreffen des E-Commerce in Deutschland", sagte Peter-Mark Droste, Vorstand der Intershop Communications AG bei der Eröffnungspressekonferenz.

"Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten sind unternehmerische Kooperationen, echter Know-How Transfer in gut strukturierten Netzwerken nicht nur wertvoll, sondern von existenzsichernder Bedeutung." - begründete Kerstin Schilling, Mitbegründerin des Netzwerkes Insight E-Commerce, die Attraktivität der Veranstaltung für die Branche.

Im Programm der auf 200 Teilnehmer begrenzten Veranstaltung konnten sich in zwei Tagen Einblicke in die aktuellen Trends im E-Commerce, die enge Verknüpfung der Online-Prozesse mit den Dienstleistungen aus den Bereichen Warenwirtschaft, Logistik und Fullfilment , sowie die Herausforderung des internationalen Online-Handels verschaffen.

Die gemeinsame Entwicklung von E-Commerce Software und die Regeln zur Freigabe von Quellcodes sind gegenwärtig wichtige und streitbar diskutierte Themen in der Branche. Einer der Höhepunkte war daher die Diskussion um die Strategie zukünftiger E-Commerce Standardsoftware. Dazu hielten Roy Rubin (Varien), Roland Fesenmayr (Oxid), Stefan Hollmann (Intershop) und der Chefredakteur des Versandhausberaters, Martin Groß-Albenhausen Impulsvorträge.

Bedeutende und internationale Online-Händler wie Spreadshirt und edelight diskutierten gemeinsam mit dem E-Commerce Experten Jochen Krisch über die Herausforderungen des Retail-Business vor dem Hintergrund der Quelle-Insolvenz. Der im vorigen Jahr eingeführte Themenschwerpunkt Osteuropa stand im Mittelpunkt einer Diskussion mit der E-Commerce Spezialistin der Quelle GmbH Maria Papsheva und Branchenkennern des Onlinehandels in Osteuropa.



Zum Abschluss gaben die Veranstalter bekannt, dass die jährliche Netzwerkkonferenz in Jena um eine Roadshow erweitert wird. Zu den Themen Trends im Online-Marketing, Logistik und Fulfilment sowie E-Commerce Software wird es Veranstaltungen in Leipzig, Berlin und Frankfurt am Main geben.

Die "Insight E-Commerce" hat sich als ein gelebtes Netzwerk von Unternehmen, Entwicklern, Wissenschaftlern, Politikern und Anwendern von E-Commerce-Software etabliert. Organisiert wird die Veranstaltung von der Bestsidestory GmbH in Zusammenarbeit mit der E-Commerce Genossenschaft Towerbyte eG und weiteren 50 Partnern. Die Insight E-Commerce fand vom 3.-4. November 2009 im Intershop Tower in Jena statt. Weitere Informationen unter www.insight-ecommerce.de

Pressekontakt: www.bestsidestory.de, Ulrike Schinagl, Tel. +49 (0)341-92 77 290, Mail: info@bestsidestory.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ?Insight E-Commerce? hat sich als ein gelebtes Netzwerk von Unternehmen, Entwicklern, Wissenschaftlern, Politikern und Anwendern von E-Commerce-Software etabliert. Organisiert wird die Veranstaltung von der Bestsidestory GmbH in Zusammenarbeit mit der E-Commerce Genossenschaft Towerbyte eG und weiteren 50 Partnern. Die Insight-Ecommerce finden vom 3.-4. November 2009 im Intershop Tower in Jena statt. Weitere Informationen unter www.insight-ecommerce.de



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Bestsidestory
Ulrike Schinagl
Spinnereistraße 7
04179
Leipzig
ulrike.schinagl(at)bestsidestory.de
0341-92 77 290
http://www.bestsidestory.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Das A bleibt: AdiCash wird Andasa 
	Nero 9 Lite: preisgekrönte Brennapplikation zum Nulltarif
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.11.2009 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 133609
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Schinagl
Stadt:

Leipzig


Telefon: 0341-92 77 290

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Klassentreffen des E-Commerce
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Insight E-Commerce (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Seit 125 Jahren in der Erfolgsspur ...

Leipzig,15.11.2011. "125 Jahre Versandhandel in Deutschland - Die Zukunft ist Online". Unter diesem Motto trifft sich vom 22. bis 23. November 2011 das "Who is who" des deutschen Onlinehandels auf der Netzwerk Konferenz Insight E- ...

E-Commerce Survival Training ...

Leipzig, Jena. Im Rahmen der Netzwerk Konferenz Insight E-Commerce trifft sich das "Who is who" des deutschen Online Handels vom 22. bis 23. November 2011 in Leipzig. Auch die Experten der E-Commerce Genossenschaften aus Leipzig und Jena s ...

Alle Meldungen von Insight E-Commerce


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z