GRÜNE: Opfer des SED-Regimes schnell unterstützen - Anhörung bestätigt Handlungsbedarf

GRÜNE: Opfer des SED-Regimes schnell unterstützen - Anhörung bestätigt Handlungsbedarf

ID: 133646

GRÜNE: Opfer des SED-Regimes schnell unterstützen - Anhörung bestätigt Handlungsbedarf



(pressrelations) - >
Konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Situation der Opfer des SED-Regimes fordert die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN nach der gestrigen Anhörung. "Wir waren uns darin einig, dass die Opfer des SED-Regimes auch in Hessen schnell Unterstützung bei der Wahrnehmung ihrer Rechte brauchen. Gesundheitliche Schäden, die aus Verfolgung, Haft und Folter resultieren, müssen endlich qualifiziert festgestellt werden. Dabei muss die Würde des einzelnen Betroffenen im Vordergrund stehen", stellt die sozialpolitische Sprecherin der GRÜNEN, Kordula Schulz-Asche fest.

In der Anhörung sei das Fehlen von Unterstützungsangebot in Hessen deutlich geworden. So sei ein Gutachter-Pool zur Bewertung gesundheitlicher Fragen genauso notwendig wie die Fortbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Versorgungsämter. Auch solle die Beratung kompetent und wohnortnah erbracht werden. Mit anderen Bundesländern, vor allem mit Thüringen müsse eng kooperiert werden. Zudem habe sich herausgestellt, dass eine Bundesratsinitiative zur Verbesserung der Entschädigungsgesetze notwendig sei.

"Entschädigung für erlittenes Unrecht kann dieses Unrecht nicht ungeschehen machen. Wenn Leistungen beantragt werden, darf das auf keinen Fall zu einer weiteren Entwürdigung oder jahrlangen Gerichtsverfahren führen", fordert Kordula Schulz-Asche.


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de

(c) Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Terminhinweis: Keine Gremiensitzungen und keine Pressekonferenz am Montag LINKE solidarisch mit Opel-Beschäftigten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.11.2009 - 19:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 133646
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GRÜNE: Opfer des SED-Regimes schnell unterstützen - Anhörung bestätigt Handlungsbedarf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bündnis 90/Die Grünen Hessen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z