stern TV - Mittwoch, 23. März 2016, 22:15 Uhr live bei RTL
ID: 1336671
Terrorgefahr in Deutschland?
Brüssel im Ausnahmezustand: Am Dienstagmorgen sind bei mehreren
Explosionen am Flughafen und in einer U-Bahn-Station zahlreiche
Menschen getötet und verletzt worden. Die Sicherheitsbehörden gehen
von einem Terroranschlag auf die belgische Hauptstadt aus, die
Regierung verhängte landesweit die höchste Terrorwarnstufe. Erst am
Freitag hatten Fahnder in Belgien einen der noch flüchtigen
Hauptverdächtigen der Terroranschläge von Paris vor vier Monaten
festgenommen. Nach den Anschlägen in Brüssel verschärfte nun auch die
Bundespolizei in Deutschland ihre Kontrollen am Flughafen in
Frankfurt. Wer steckt hinter den Anschlägen? Welche ersten
Erkenntnisse haben die Behörden? Und wie groß ist die Terrorgefahr
für Deutschland? Über die aktuellen Ereignisse spricht Steffen
Hallaschka live am Mittwochabend bei stern TV mit Nahostkennerin und
Sicherheitsexpertin Florence Gaub.
1.000 Euro für jedermann - wie sinnvoll ist das bedingungslose
Grundeinkommen?
Eine verlockende Vorstellung: Jeder Bürger, egal ob arm oder
reich, jung oder alt, Vollzeit beschäftigt oder arbeitslos, bekommt
monatlich 1.000 Euro vom Staat geschenkt - ohne Gegenleistung. Die
Idee des bedingungslosen Grundeinkommens hat in Deutschland bereits
viele Befürworter gefunden, ruft jedoch auch zahlreiche Kritiker auf
den Plan: Diese warnen, dass sich durch ein derartiges Einkommen für
manche Jobs niemand mehr finden würde, zudem seien die Kosten enorm
und kaum finanzierbar. Tatsächlich würde das Grundeinkommen den Staat
bei 81 Millionen Einwohnern rund 972 Milliarden Euro pro Jahr kosten.
Die Befürworter sehen darin jedoch kein Problem - schließlich zahle
der Staat derzeit jährlich 850 Milliarden Euro für Sozialleistungen,
die durch das Grundeinkommen größtenteils wegfallen würden. Was also
spricht für, was gegen das bedingungslose Grundeinkommen? Darüber
diskutiert live bei stern TV Professor Dominik Enste vom Institut der
deutschen Wirtschaft Köln mit Amira Jehia, die als Geschäftsführerin
von "Mein-Grundeinkommen.de" die Idee des bedingungslosen
Grundeinkommens testet und mit ihrer Initiative regelmäßig 1.000 Euro
Einkommen verlost.
Aus der Hölle befreit: Wie der Psychologe Jan Kizilhan
traumatisierten Jesidinnen hilft
Sie wurde gefoltert, vergewaltigt und musste mit ansehen, wie ihre
zweijährige Tochter über Tage zu Tode gequält wurde: Was die
26-jährige Leyla im Irak erlebt hat, ist mit Worten kaum zu
beschreiben. Die junge Jesidin ist eine der vielen tausend Frauen,
die 2014 von der Terrormiliz "Islamischer Staat" verschleppt und
versklavt wurden. Leylas Martyrium dauerte etwas länger als ein Jahr,
dann konnte sie fliehen. In Deutschland versucht die junge Frau nun
gemeinsam mit ihren zwei Kindern in einen Alltag ohne Gewalt
zurückzukehren - mit Hilfe des Psychologen Jan Kizilhan. Im Rahmen
einer deutschlandweit einzigartigen Hilfsaktion des Landes
Baden-Württemberg hat der Trauma-Experte rund 1.000 Frauen und Kinder
in die Bundesrepublik geholt, um sie hier zu therapieren. Wie es
ihnen heute geht? stern TV hat Leyla und die 19-jährige Shirin, die
an neun verschiedene Männer als Sex-Sklavin verkauft wurde,
getroffen. Und Jan Kizilhan ist live zu Gast bei stern TV, um über
seine Arbeit und das Schicksal der vielen traumatisierten Frauen und
Kinder im Irak zu sprechen.
Tamara Lunger - und der Versuch, den Nanga Parbat im Winter zu
bezwingen
Für die Extrembergsteigerin Tamara Lunger war es die Chance ihres
Lebens: Als erster Mensch wollte sie den Nanga Parbat im Winter
besteigen - einen der schwierigsten Berge überhaupt, an dem schon
viele Alpinisten ihr Leben verloren haben. Seine Gefährlichkeit dürfe
man natürlich nie aus den Augen verlieren, sagt Tamara Lunger im
Gespräch mit stern TV. Aber: "Ich glaube nicht, dass ich lebensmüde
bin", so die 29-Jährige. "Ich spüre, dass ich das machen muss." Wie
die Expedition ausgegangen ist, mit welchen Schwierigkeiten die
weltbeste Bergsteigerin zu kämpfen hatte und was sie als nächstes
vorhat, das erzählt sie am Mittwoch live bei stern TV.
Thorsten Schorn und der große stern
TV-Ostereier-Ausblas-Wettbewerb
An die Eier, fertig, los! Wie gut sind die Deutschen eigentlich im
traditionellen Ostereier-Ausblasen? stern TV-Reporter Thorsten Schorn
wollte es genau wissen und hat die Bewohner der Hasenstraße in
Mohnheim zum Wettbewerb herausgefordert. Die Aufgabe: Drei Eier in
nur 30 Sekunden ausblasen - das sollte doch machbar sein! Und
tatsächlich ist Thorsten Schorn fündig geworden und hat DIE
Ostereier-Ausblas-Königin der Hasenstraße ausfindig gemacht. Am
Mittwochabend wird sie bei stern TV zu Gast sein und live gegen
Thorsten Schorn, Steffen Hallaschka und das Publikum im großen
Ostereier-Ausblas-Wettbewerb antreten. Außerdem gibt es Tipps und
Tricks für das perfekte Auspusten von Ostereiern.
Pressekontakt:
Heike Foerster & Simone Steinmetz
foerster@sterntv.de
steinmetz@iutv.de
0221/951599-0
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.03.2016 - 14:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1336671
Anzahl Zeichen: 5647
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"stern TV - Mittwoch, 23. März 2016, 22:15 Uhr live bei RTL"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
STERN TV (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).