Neuer Aufsichtsrat des ZTG Zentrums für Telematik und Telemedizin gewählt

Neuer Aufsichtsrat des ZTG Zentrums für Telematik und Telemedizin gewählt

ID: 1336720
(PresseBox) - Mit der Neuwahl eines neuen Aufsichtsrates und einer Veränderung der betrieblichen Strukturen schärft das ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin in Bochum sein Profil. Es rüstet sich somit für die kommenden Herausforderungen im Zusammenhang mit der Umsetzung des E-Health-Gesetzes und mit dem Aufbau einer Telematikinfrastruktur für das Gesundheitswesen in NRW.
Der neue Aufsichtsrat der ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH hat sich am 16.03.2016 zur konstituierenden Sitzung getroffen. In den Aufsichtsrat wurden von den ZTG-Gesellschaftern folgende Persönlichkeiten berufen:
Günter van Aalst, Leiter der TK-Landesvertretung Nordrhein-Westfalen
Matthias Blum, Geschäftsführer der KGNW
Barbara Hofmann, Landesverband BKK Nordwest
Dr. Michael Schwarzenau, Hauptgeschäftsführer der Ärztekammer Westfalen-Lippe.
Darüber hinaus wird der Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landtages NRW in Kürze eine Vertreterin oder einen Vertreter in den ZTG-Aufsichtsrat entsenden. Die Aufsichtsräte wählten Dr. Michael Schwarzenau zum Aufsichtsratsvorsitzenden und Günter van Aalst zu seinem Stellvertreter.
Der neue Aufsichtsrat würdigte ausdrücklich die herausragende Rolle des langjährigen Aufsichtsratsvorsitzenden, Dr. Manfred Zipperer, der das ZTG über zehn Jahre lang sehr erfolgreich mitgestaltet hat.
Die Wahl des Aufsichtsrates fällt zusammen mit einer Neuausrichtung des ZTG, das seit Anfang 2016 von der nordrhein-westfälischen Landesregierung institutionell gefördert wird (1,35 Mio. ? im Jahr 2016). Das ZTG ist bundesweit als Kompetenzzentrum für die Einführung von nutzerinnen- und nutzerorientierten Telematik- und Telemedizinanwendungen anerkannt und langjähriger Projektträger der Landesinitiative eGesundheit.nrw (ztg-nrw.de; egesundheit.nrw.de).


Der Aufsichtsrat beschloss ebenfalls, dass das ZTG künftig von den beiden Geschäftsführern Rainer Beckers (Schwerpunkt Telemedizin) und Lars Treinat (Schwerpunkt Telematik) geleitet wird.

ZTG hat sich zum Ziel gesetzt, moderne Informations- und Kommunikationstechnologien in das Gesundheitswesen nutzerorientiert einzuführen und zu verbreiten, um die Versorgungsqualität entlang der steigenden Anforderungen zu stärken. Neben Beratung, Gutachten und Projekten befördert ZTG die wichtige Vernetzung der Marktteilnehmer. Seit ihrer Gründung im Jahre 1999 hat sich das Kompetenzzentrum als feste Instanz im Markt der Gesundheitstelematik etabliert. http://www.ztg-nrw.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ZTG hat sich zum Ziel gesetzt, moderne Informations- und Kommunikationstechnologien in das Gesundheitswesen nutzerorientiert einzuführen und zu verbreiten, um die Versorgungsqualität entlang der steigenden Anforderungen zu stärken. Neben Beratung, Gutachten und Projekten befördert ZTG die wichtige Vernetzung der Marktteilnehmer. Seit ihrer Gründung im Jahre 1999 hat sich das Kompetenzzentrum als feste Instanz im Markt der Gesundheitstelematik etabliert. http://www.ztg-nrw.de



drucken  als PDF  an Freund senden  DQS auf dem 12. CSR-Forum in Ludwigsburg Analog Way Midra-Serie  Problemlöser für Veranstaltungen und Festinstallationen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.03.2016 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1336720
Anzahl Zeichen: 2768

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bochum



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 305 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Aufsichtsrat des ZTG Zentrums für Telematik und Telemedizin gewählt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z