Campusinfo an der EUFH Rostock am 16. April:
Therapieren studieren
Die Europäische Fachhochschule (EUFH med) in Rostock lädt am Samstag, 16. April zwischen 10 und 13 Uhr zur Campusinfo ein und bietet eine Antwort auf die Frage: Was kommt nach der Schule – eine Ausbildung oder ein Studium? Möchte ich einen Beruf erlernen oder ein Fachgebiet wissenschaftlich verstehen? Bin ich eher der praktische Typ oder vertiefe ich mich lieber in Theorien und Texte?
Seitdem es auch in Deutschland möglich ist, einen Gesundheitsfachberuf innerhalb eines Bachelorstudiengangs zu erlernen, entscheiden sich immer mehr Schulabgänger mit Abitur für ein Studium statt für die schulische Ausbildung, um einen Berufsabschluss in Ergotherapie, Logopädie oder Physiotherapie zu erlangen. Die modernen ausbildungsintegrierenden Studiengänge, die deutschlandweit an einigen Hochschulen angeboten werden, sind eine ideale Form, die praktischen Fähigkeiten und Fertigkeiten eines Therapeuten mit Erkenntnissen aus den Therapiewissenschaften zu kombinieren.
In nur 7 Semestern erwerben die Studierenden mit dem Staatsexamen ihre Berufszulassung und gleichzeitig den Bachelor als ersten akademischen Grad. Diese Kombination bietet nicht nur beste Voraussetzungen, wissenschaftlich basiert zu therapieren, sondern auch in vielen anderen Berufsfeldern oder im Ausland tätig zu sein. Anschließende Masterstudiengänge eröffnen Wege in die Forschungslandschaft oder auch in die Lehre an Fachschulen oder Hochschulen.
Die EUFH med in Rostock ist die einzige Hochschule in Mecklenburg-Vorpommern, die diese Studienangebote bereithält. Seit 5 Jahren belegen, derzeit noch ohne die N.C. Hürde meistern zu müssen, Studienbewerber aus ganz Deutschland, Österreich und Luxemburg sowohl in Vollzeit als auch beruflich weiterqualifizierend in Teilzeit einen der Studiengänge in den Gesundheits- und Therapiewissenschaften. Das Bewerberjahr an der EUFH med ist in vollem Gange. Interessenten, die zum Wintersemester 2016 starten wollen, sollten sich möglichst schnell für ein persönliches Informations- ober Bewerbungsgespräch unter www.eufh-med.de anmelden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die EUFH med bietet innovative ausbildungsintegrierende und berufsbegleitende Studiengänge im therapeutisch-medizinischen Bereich. Waren in der Vergangenheit „Logopäde”, „Physiotherapeut” oder „Ergotherapeut” klassische Ausbildungsberufe, so sind heute immer mehr akademisch sehr gut qualifizierte Fachkräfte gefragt, die eine professionelle Berufsausübung mit wissenschaftlicher Expertise verbinden können.
Renate Kraft M.Sc.
Leitung Unternehmenskommunikation
Europäische Fachhochschule
Kaiserstraße 6
50321 Brühl
Tel.: (02232) 5673-410
E-Mail: r.kraft(at)eufh.de
Datum: 23.03.2016 - 08:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1336908
Anzahl Zeichen: 2695
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Renate Kraft
Stadt:
Brühl, Neuss, Aachen
Telefon: (02232) 5673-410
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 327 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Campusinfo an der EUFH Rostock am 16. April:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Europäische Fachhochschule MED (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).