Historische Leitzinssenkung der EZB Bank auf 0 Prozent – jetzt lohnt sich nur noch gefördertes Vorsorgesparen fürs Alter!
Berlin, 24.03.2016. Die Europäische Zentralbank (EZB) senkte den Leitzins auf 0 Prozent. Der Leitzins macht den Sparern einen Strich durch die Rechnung. Sie sollen Geld nun ausgeben und nicht mehr sparen! Der Leitzins ist der Preis, zu dem sich Kreditinstitute bei der EZB ihr Geld besorgen können. Die Sparzinsen bei der Bank sind derzeit ungewöhnlich niedrig, weil die EZB den Leitzins seit Monaten senkt. Beispielsweise erhalten Sie auf Ihr Tagesgeld bei der Berliner Sparkasse derzeit nur 0,01 Prozent Zinsen (Stand 24.03.2016). Was bedeutet das für die betriebliche Altersvorsorge? Gerade jetzt lohnt sich die Entgeltumwandlung, da die Sparvorteile nicht nur aus den Zinsen, sondern insbesondere aus den Steuer- und Sozialabgabenersparnissen kommen!
Mit der Entgeltumwandlung sparen Sie für Ihr Alter mit einer Rendite, die sich aus den staatlichen Förderungen und zusätzlich erwirtschafteten Erträgen ergibt. Dies ist möglich, weil der Gesetzgeber die Versorgungslücke bzw. die Altersarmut mit der betrieblichen Altersvorsorge gezielt abdecken möchte. Die Steuer- und Sozialabgabenersparnisse in der Ansparphase sind für fast alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer möglich. Im Vordergrund steht hierbei der Vorsorgezweck der Leistung. Die Beschäftigten können für Ihr Alter, für Ihre Hinterbliebenen oder auch für eine Berufsunfähigkeit eine staatlich geförderte Vorsorge über eine Entgeltumwandlung treffen. Neben der staatlichen Förderung, gibt es oft auch einen Zuschuss vom Arbeitgeber und nicht selten eine arbeitgeberfinanzierte Versorgung als Grundbaustein. Eigenleistungen für eine betriebliche Altersversorgung erhöhen dann für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer diese wichtige Vorsorge. Um aber noch mehr Menschen, gerade junge Leute von den Vorteilen der betrieblichen Altersvorsorge zu begeistern, muss die Beratungseffizienz den Focus auf die gegebenen Fördermöglichkeiten legen. Sicher wird dann, dass nach genauerer Beleuchtung die betriebliche Altersvorsorge gerade bei der derzeitigen Niedrigzinspolitik der EZB eine renditestarke und sichere Form des Sparens für das Alter ist, denn gerade Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialwesen brauchen eine gute Vorsorge im Alter.
Über die betriebliche Altersvorsorge des DUK Versorgungswerks e.V., so bestätigt der stellvertretende Vorsitzende Ulrich J. Pfaffelhuber gemeinsam mit Fachleuten aus der Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, wird eine von der Zinsentwicklung unabhängige Absicherung unserer wichtigsten Berufsgruppe gewährleistet.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der DUK Versorgungswerk e.V. ist ein branchenspezifisches Versorgungswerk, das unter der Mitwirkung von Geschäftsführern und Direktoren von Krankenhäusern sowie deren Belegschaftsvertretern, betriebliche Altersvorsorge betreut, die speziell den Bedürfnissen und Gegebenheiten der Krankenhaussituation in Deutschland Rechnung trägt.
Ein breit gefächertes Versorgungsangebot und eine erstklassige Mitgliederbetreuung haben den DUK zu einer deutschlandweiten führenden Organisation der Altersvorsorge gemacht. Mit mehr als 950 Mitgliedern zählt der 1994 gegründete Dachverband im Bereich Heilwesen zu den größten privaten Versorgungswerken Deutschlands. Der DUK bietet seinen Mitgliedern ein vielseitiges Versorgungsportfolio bestehend aus Altersvorsorge, Pflegeleistung, Hinterbliebenenversorgung, Absicherung für den Fall der Berufsunfähigkeit in Form der Beitragsbefreiung und/oder Rente. Mit einem Team von über 60 Mitarbeitern in Würzburg und Berlin folgt der DUK der Überzeugung, dass betriebliche Altersvorsorge der effektivste Weg ist, um Altersarmut zu vermeiden. Einen Überblick über das von DUK angebotene Versorgungsportfolio finden Interessenten unter: www.duk.de
Datum: 29.03.2016 - 11:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1338220
Anzahl Zeichen: 3473
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr André Niklaus
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 30 5779979-20
Kategorie:
Finanzdienstleistung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.03.2016
Diese Pressemitteilung wurde bisher 503 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Historische Leitzinssenkung der EZB Bank auf 0 Prozent – jetzt lohnt sich nur noch gefördertes Vorsorgesparen fürs Alter!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DUK Versorgungswerk e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).