Mutanten unter uns! "X-Men: Zukunft ist Vergangenheit" mit Jennifer Lawrence und Michael Fassbender am 3. April 2016 auf ProSieben (FOTO)
ID: 1338262

(ots) -
Acht Filme in den letzten 16 Jahren. Über 3,3 Milliarden US-Dollar
Box Office. Marvels "X-Men"-Universum (u.a. "Wolverine", "Deadpool")
ist eins der erfolgreichsten Franchises der Kinogeschichte. Noch nie
trafen dabei so viele Stars aufeinander wie in "X-Men: Zukunft ist
Vergangenheit": Jennifer Lawrence ("Hunger Games"), Ian McKellen
("Herr der Ringe"), Michael Fassbender ("Steve Jobs"), Patrick
Stewart ("Star Trek: The Next Generation"). "Wolverine" Hugh Jackman
spielt den Krallenträger hier bereits zum siebten Mal ... ProSieben
zeigt "X-Men: Zukunft ist Vergangenheit" am Sonntag, 3. April 2016,
um 20:15 Uhr zum ersten Mal im Free-TV.
"Der beste X-Men-Film seit dem zweiten Teil - dieses
Sequel/Prequel/Reboot stürzt sich mit Elan in die Siebzigerjahre.
Zwar haben einige Protagonisten des gewaltigen Cast schwer zu
kämpfen, um überhaupt noch aufzufallen, doch was wir bekommen, ist
durchweg gut. Wir wollen X-MEN: APOCALYPSE! Jetzt gleich!"
EMPIRE, NICK DE SEMLYEN, 4/5 STERNEN "EXCELLENT!"
Fakten:
- Nach Matthew Vaughns Prequel-Reboot "X-Men: Erste Entscheidung"
(2011), das das Mutanten-Team stark verjüngte, übernahm bei
"Zukunft ist Vergangenheit" wieder "X-Men"-Veteran Bryan Singer
das Ruder. Da macht es Sinn, dass der Film ein Crossover
zwischen der "alten" Darsteller-Riege um Patrick Stewart und Ian
McKellen und ihren "jungen" Alter Egos James McAvoy und Michael
Fassbender ist. In einer Nebenrolle: "Game of Thrones"-Star
Peter Dinklage.
- Durcheinander im Marvel-Universum: Während in "Avengers: Age of
Ultron" der superschnelle Quicksilver von Aaron Taylor-Johnson
gespielt wird, ist es in "Zukunft ist Vergangenheit" Evan Peters
- beide kennen sich aus Matthew Vaughns "Kick-Ass".
- "Deadpool" Ryan Reynolds war vor seinem momentanen, ersten
großen Kinoeinsatz tatsächlich bereits einmal kurz in "X-Men
Origins: Wolverine" (2009) als Wade Wilson/Deadpool zu sehen -
allerdings mit deutlich weniger Text und sogar ohne Maske.
Inhalt: In der nahen Zukunft stehen die X-Men kurz vor ihrer
Vernichtung: Die Regierung jagt alle Mutanten und deren Unterstützer
mit Hilfe beinahe unzerstörbarer Kampfroboter - der Sentinels. Die
letzte Hoffnung von Professor X (Patrick Stewart) und Magneto (Ian
McKellen) ist es, Wolverine (Hugh Jackman) 50 Jahre zurück in die
Vergangenheit, in die frühen Siebzigerjahre, zu schicken. Dort soll
er die im Untergrund kämpfende Gestaltwandlerin Mystique (Jennifer
Lawrence) an einem Attentat auf den Sentinel-Erfinder Bolivar Trask
(Peter Dinklage) hindern. Denn erst der Mordversuch wird dazu führen,
dass die Regierung mit aller Macht gegen die Mutanten vorgeht.
Dummerweise braucht Wolverine sowohl den jungen Professor X (James
McAvoy) als auch Magneto (Michael Fassbender), um Mystique zu finden.
Doch die beiden sind seit vielen Jahren sehr unterschiedliche Wege
gegangen und können sich nicht ausstehen. Damit nicht genug: Während
der Professor nach der Schließung seiner Schule sein Selbstmitleid
mit seiner Drogensucht bekämpft, sitzt Magneto wegen des Mordes an
John F. Kennedy in einem Hochsicherheitsgefängnis direkt unter dem
Pentagon ...
"X-Men: Zukunft ist Vergangenheit " (OT: "X-Men: Days of Future
Past") Am Sonntag, 3. April 2016, um 20:15 Uhr Zum ersten Mal im
Free-TV USA, 2014 Genre: Action Regie: Bryan Singer
Pressekontakt:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Media SE Peter Esch
Kommunikation/PR Senior Redakteur / Stellv. Vice President Unit
Fiction Medienallee 7 · D-85774 Unterföhring Tel. +49 (89) 9507-1177
Peter.Esch@ProSiebenSat1.com www.ProSiebenSat1.com
Bildredaktion:
Walburgis von Westphalen Tel. +49 [89] 9507-1193
Walburgis.Westphalen@ProSiebenSat1.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.03.2016 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1338262
Anzahl Zeichen: 4361
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Unterföhring
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mutanten unter uns! "X-Men: Zukunft ist Vergangenheit" mit Jennifer Lawrence und Michael Fassbender am 3. April 2016 auf ProSieben (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ProSieben Television GmbH x-men-zukunft-ist-vergangenheit-966278.jpeg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).