Fangschaltung: So ermitteln Sie die Nummer anonymer Anrufer
ID: 1338297
Anbieter sind verpflichtet, Verbindungsdaten für eine gewisse Zeit zu protokollieren und zu speichern
Des Weiteren sind die Telekommunikationsanbieter gesetzlich dazu verpflichtet, alle Verbindungsdaten für eine gewisse Zeit zu speichern. Im Falle einer Straftat werden diese auf richterliche Anordnung von den Ermittlungsbehörden zur Identifizierung genutzt. Die gesetzliche Basis zur Ermittlung des Anrufers findet sich im Telekommunikationsgesetz. "In den heutigen digitalen Telefonnetzen nennt sich der Dienst zur Ermittlung des Anrufers 'Malicious Call Identification' (MCID). Protokolliert werden hierbei die Rufnummer sowie das Datum und die Uhrzeit", so Kuch. Hat der Belästigte die Daten über den Anrufer von seinem Provider erhalten, kann er sie an die Polizei weiterleiten. Auch vor Gericht können sie verwendet werden.
Kunden, die MCID nutzen wollen, um kriminelle oder belästigende Anrufer zu identifizieren, müssen das Dienstmerkmal bei dem eigenen Provider beantragen. Kuch führt aus: "Hierfür müssen die Verbraucher schlüssig vortragen, dass bei ihrem Anschluss bedrohende oder belästigende Anrufe ankommen." Dieser Service ist jedoch nicht kostenlos. Beispielsweise verlangt die Telekom für die Einrichtung pro Anschluss einmalig 85,95 Euro. Beginnend mit dem Tag der Einrichtung wird dann für jeden angefangenen Zeitraum von 14 Tagen ein Betrag von zusätzlich 54,95 Euro verlangt. Kuch sagt: "Im Falle einer telefonischen Belästigung könnte der Anrufer auch abgeschreckt werden, indem die Nutzer ihren Anrufbeantworter einschalten oder androhen, dass die Verbindung zurückverfolgt wird." Auch können inzwischen bei aktuellen Routermodellen mit Telefon-Funktion Anrufer mit unterdrückter Rufnummer dauerhaft gesperrt werden.
Weitere Einzelheiten lesen Sie unter: http://www.teltarif.de/anonyme-anrufer-identifizieren
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.03.2016 - 11:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1338297
Anzahl Zeichen: 2803
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin / Göttingen
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fangschaltung: So ermitteln Sie die Nummer anonymer Anrufer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).