Tagung zur Pflege von Menschen mit Migrationshintergrund
ID: 1338803
Aufgrund der zunehmenden Zahl von älteren Migrantinnen und Migranten wird der Pflegebedarf dieser Gruppe zunehmen und die Nachfrage nach qualifizierten Pflegenden steigen. Um eine bedarfsgerechte Betreuung zu gewährleisten und die Lebensqualität der Pflegebedürftigen zu verbessern, ist es das Ziel des Projektes KURVE, die sprachlichen und kulturellen Kompetenzen der professionell Pflegenden zu fördern. Zusätzlich werden die Bedarfe von pflegenden Angehörigen untersucht und - darauf basierend - Schulungsangebote zur Verbesserung der häuslichen Pflegesituation entwickelt.
Das Kürzel leitet sich her von: ?Kultursensible Versorgungsbedürfnisse identifizieren und Chancen nutzen. Qualifizierung und Unterstützung von pflegenden Angehörigen mit Migrationshintergrund und Pflegefachkräften?. KURVE wird geleitet von Prof. Dr. habil. Corinna Petersen-Ewert, Prof. Dr. Uta Gaidys und Prof. Dr. Joachim Westenhöfer. Das Projekt wird für eine Laufzeit von drei Jahren (1.9.2013 bis 31.7.2016) gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der Förderlinie ?Soziale Innovationen für Lebensqualität im Alter? für Fachhochschulen (SILQUA-FH).
KURVE-Transfertagung
HAW Hamburg
Dienstag, den 19. April 2016, 10 bis 14.45 Uhr
Berliner Tor 21, Aula, 20099 Hamburg.
Interessierte melden sich bitte bei: johanna.buchcik@haw-hamburg.de Die Teilnahme an der Tagung ist kostenlos.
Medienvertreter/innen akkreditieren sich bitte unter: presse@haw-hamburg.de
Weitere Informationen: www.pflegeundmigration.de
Tagungsflyer: http://home.pflegeundmigration.de/wp-content/uploads/2015/12/Flyer-KURVE-Transfertagung.pdf
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.03.2016 - 11:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1338803
Anzahl Zeichen: 2535
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 444 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tagung zur Pflege von Menschen mit Migrationshintergrund"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).