Flyer in 12 Sprachen informierenüber Apothekensystem
ID: 1339212
Wie funktionieren deutsche Apotheken und wie bekommen Patienten
Medikamente? Was ist der Unterschied zwischen
verschreibungspflichtigen und apothekenpflichtigen Arzneimitteln? Was
kosten Medikamente? Zu diesen und weiteren grundlegenden Fragen hat
die ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände
fremdsprachliche Flyer veröffentlicht.
"Die Flyer richten sich nicht nur an Asylsuchende, sondern an alle
Menschen, denen das deutsche Apothekensystem noch fremd ist", sagt
Mathias Arnold, Vizepräsident der ABDA. "Unsere Materialien können
und sollen das Beratungsgespräch nicht ersetzen, sondern nur
Grundlagen ergänzen." Sie sind deshalb in erster Linie dafür
konzipiert, dass sie von Apotheken ausgedruckt und dann vom
Apothekenteam den Patienten überreicht werden.
Arnold: "Wir haben die Sprachen auch danach ausgewählt, aus
welchen Herkunftsländern derzeit die meisten Flüchtlinge stammen."
Die Flyer sind verfügbar in 12 Sprachen: Deutsch, Englisch, Arabisch,
Farsi, Paschto, Urdu, Kurdisch, Albanisch, Serbisch, Französisch,
Russisch und Türkisch.
Weitere Informationen unter www.abda.de
Pressekontakt:
Dr. Reiner Kern, Pressesprecher, Tel. 030 40004-132, presse@abda.de
Dr. Ursula Sellerberg, Stellv. Pressesprecherin, Tel. 030 40004-134,
u.sellerberg@abda.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.03.2016 - 10:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1339212
Anzahl Zeichen: 1497
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Flyer in 12 Sprachen informierenüber Apothekensystem"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände abda-flyer-fluechtlinge-160229-de.pdf (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).