Drei Seminare zu Kernthemen der Technischen Dokumentation
Die itl AG bietet im Mai und Juni drei praxisgerechte Seminare zu den Grundlagen der Technischen Dokumentation, zumÜbersetzungs- und Terminologiemanagement sowie zur Textarmen Dokumentation
Weitere Informationen zum Kompaktseminar Technische Dokumentation und das Anmeldeformular finden Sie für München unter:
http://www.itl.eu/de/marketing/termine/detailansicht-fuer-terminseite/article/3-taegiges-kompaktseminar-technische-dokumentation-3.html
Und für Stuttgart unter:
http://www.itl.eu/de/marketing/termine/detailansicht-fuer-terminseite/article/3-taegiges-kompaktseminar-technische-dokumentation-4.html
Im 2-tägigen Seminar Textarme Dokumentation (7-8. Juni 2016 in der itl-Zentrale in München) lernen Sie, statische und bewegte Bilder zu erstellen und effizient einzusetzen. Sie erhalten Praxiswissen zur Erstellung interaktiver Anleitungen und diskutieren mit dem Referenten Thomas Emrich (itl AG) die Vorteile und Grenzen für den Einsatz von Piktogrammen und Bildern.
Weitere Informationen zum Seminar Textarme Dokumentation und das Anmeldeformular finden Sie unter:
http://www.itl.eu/de/marketing/termine/detailansicht-fuer-terminseite/article/2-taegiges-seminar-textarme-dokumentation.html
Das 2-tägige Kompaktseminar Übersetzungs- und Terminologiemanagement bietet einen hilfreichen und praxisbezogenen Überblick über die komplexe Prozesskette bei der Übersetzung Technischer Dokumentationen. Der Bogen spannt sich von von Autorenunterstützungen über Translation-Memory-Systeme und Terminologiesysteme bis zu maschinellen Übersetzungen.
Weitere Informationen zum Kompaktseminar Übersetzungs- und Terminologiemanagement und das Anmeldeformular finden Sie unter:
http://www.itl.eu/de/marketing/termine/detailansicht-fuer-terminseite/article/2-taegiges-kompaktseminar-uebersetzungs-und-terminologiemanagement-2.html
1982 gegründet, beschäftigt itl mit Hauptsitz in München und Niederlassungen und Standorten in Stuttgart, Cottbus (DE), Wien, Linz, Graz (A) und Kreuzlingen (CH) derzeit rund 100 feste Mitarbeiter. Zu den Kunden zählen unter anderem Andritz, BMW, Centrotherm, CLAAS, Daimler, Dräger, Epcos, Frequentis, Giesecke & Devrient, Gigaset, Häfele, KEBA, KTM, Merck, Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Rohde & Schwarz, Siemens und viele mehr.
Zu den Kernkompetenzen von itl zählen Übersetzung, Redaktion, Publishing und Consulting, wobei insbesondere Wert auf die Optimierung und Automatisierung der Prozesse im Dokumentlebenszyklus gelegt wird. itl ist aktives Mitglied der tekom, der tecom Schweiz und des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau VDMA.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
1982 gegründet, beschäftigt itl mit Hauptsitz in München und Niederlassungen und Standorten in Stuttgart, Cottbus (DE), Wien, Linz, Graz (A) und Kreuzlingen (CH) derzeit rund 100 feste Mitarbeiter. Zu den Kunden zählen unter anderem Andritz, BMW, Centrotherm, CLAAS, Daimler, Dräger, Epcos, Frequentis, Giesecke & Devrient, Gigaset, Häfele, KEBA, KTM, Merck, Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Rohde & Schwarz, Siemens und viele mehr.
Zu den Kernkompetenzen von itl zählen Übersetzung, Redaktion, Publishing und Consulting, wobei insbesondere Wert auf die Optimierung und Automatisierung der Prozesse im Dokumentlebenszyklus gelegt wird. itl ist aktives Mitglied der tekom, der tecom Schweiz und des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau VDMA.
Datum: 31.03.2016 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1339216
Anzahl Zeichen: 4095
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Drei Seminare zu Kernthemen der Technischen Dokumentation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
itl AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).